Am 07. April müssen Flugreisende in Griechenland mit flächendeckenden Ausfällen im öffentlichen verkehr rechnen. Laut Eurocontrol wollen sich auch die Fluglotsen am Generalstreik beteiligen. Dieser soll schon heute um 23 Uhr beginnen und bis morgen 23 Uhr dauern. In dieser Zeit werden nur Überflüge durch den griechischen Luftraum und bestimmte Sonderflüge zugelassen.
Autor: d.ambros
07.04.2016 Generalstreik Griechenland Fluglotsenstreik
Die Fluglotsen wollen sich am angekündigten Generalstreik in Griechenland beteiligen. Flugreisende müssen mit Ausfällen rechnen. Die Fluglotsen wollen bereits heute, 06.04.2016 ab 23.00 h die Arbeit niederlegen. Auch im Zugverkehr und bei anderen öffentlichen Verkehrsmitteln sind erhebliche Beeinträchtigungen zu befürchten. In den Städten ist zusätzlich mit Einschränkungen durch Demonstrationen und Kundgebungen zu rechnen.
09.04.2016 Streik der italienischen Flugsicherung geplant
Am Samstag, 09.04.2016 plant die italienische Flugsicherung ENAV einen Streik von 10.00 h bis 18.00 h. Wird die Ankündigung umgesetzt, sind praktisch alle italienischen Flughäfen betroffen, darunter die Airports in Rom, Mailand, Turin, Neapel, Florenz und Bologna.
Eine gesetzliche Regelung besagt, daß Interkontinentalflüge und Überflüge durch den italienischen Luftraum nicht bestreikt werden dürfen.
31.03.2016 Generalstreik Frankreich
Am Donnerstag, 31.03.2016 müssen Reisende in und nach Frankreich mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Sieben Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Anlass ist eine geplante Reform des Arbeitsrechts. Sowohl das Kabinenpersonal der Fluggesellschaften wie auch die Mitarbeiter der französischen Bahngesellschaft SNCF wollen sich an dem Streik beteiligen. Auch die Flugsicherung soll von dem Ausstand betroffen sein. Demonstrationen und Kundgebungen werden den Verkehr in größeren Städten behindern.
20.03. – 22.03.2016: Fluglotsenstreik Frankreich
Am 20., 21. und 22. März müssen Reisende in Frankreich mit Einschränkungen rechnen. An diesen Tagen hat die Gewerkschaft der Fluglotsen zu einem Streik aufgerufen. Der Ausstand soll am Sonntagmorgen um 6 Uhr beginnen und bis Dienstagmorgen um 6 Uhr anhalten. Welche Auswirkungen der Streik mit sich bringt ist leider noch nicht absehbar.
18.03.2016: Streik Italien
Laut italienischen Medien zufolge, soll am 18. März ein landesweiter Verkehrsstreik stattfinden. Betroffen davon sind der Luftverkehr als auch der Schienenverkehr, der öffentliche Nahverkehr und die Fähren. An diesem Tag sollen auch die Taxifahrer von 8 bis 22 Uhr gegen streiken.
23.03.2016: Streik London Heathrow Line
Ab dem 23. März 21 Uhr bis 24. März 21 Uhr müssen sich Reisende, die mit der U-Bahn zum Flughafen London-Heathrow fahren wollen, andere Wege suchen. An diesen Tagen hat die Gewerkschaft zu einem Ausstand aufgerufen. Dies soll auch nicht der einzige Streik bleiben, bereits im April ist mit weiteren Einschränkungen zu rechnen.
18.03.2016: Streik bei Adria Airways
Reisende müssen sich am 18. März im Zeitraum von 5:00 Uhr morgens bis Mitternacht auf Einschränkungen im Flugverkehr der Adria Airways einstellen. Folgende Flughäfen sind betroffen: Berlin, Ljubljana, Tirana, Pristina, Tallinn und Prag. Neben der Adria Airways wird auch der Betrieb der Nordic Aviation betroffen sein.
24.03.2016: Streik Australien
Am Donnerstag, 24. März müssen Reisende in Australien mit Verzögerungen rechnen. An diesem Tag ist ein ganztägiger Streik der Grenzbeamten an den internationalen Flughäfen geplant. Die Gewerkschaft überlegt darüber hinaus, auch wechselnde Airport-Streiks während der Osterferien in Betracht zu ziehen. Betroffen Flughäfen sind Adelaide, Brisbane, Cairns, Darwin, Melbourne, Perth, Sydney und an der Gold Coast.
09.03.2016: Bahnstreik in Frankreich
Am 9. März müssen Reisende in Frankreich mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Für diesen Tag wurde zu einem landesweiten Streik mehrerer Eisenbahngewerkschaften aufgerufen. Was erschwerend hinzukommt ist, das an diesem Tag auch die Pariser Stadtwerke bestreikt werden sollen. Der Streik könnte die Metro, sowie die Bahnzubringer zu den einzelnen Flughäfen lahmlegen.