Am Dienstag (23.02.) und Mittwoch (24.02.) findet in Griechenland ein Fährstreik statt, dadurch sind zahlreiche Inseln von der Außenwelt abgeschnitten.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Fährtransport zu rechnen. Verspätungen und Ausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen.
Kategorie: Streik
Griechenland
Update 21.02.2021: Laut Medienberichten wurden die Einschränkungen aller ankommenden Flüge sowie die Auflagen zur vorgeschriebenen Selbstquarantäne bis zum 08.03. verlängert. Flüge aus Nicht-EU- und Nicht-Schengen-Abkommensländern nach Griechenland sind weiterhin verboten. Hiervon ausgenommen sind Bürger der folgenden Länder: Australien, Israel, Neuseeland, Russland, Ruanda, Singapur, Südkorea, Thailand, die Vereinigten Arabischen Emirate und das Vereinigte Königreich.
Sri Lanka – Bahnstreik
22.02.2021: Für Montag Mitternacht (22.02.) ist von mehreren Gewerkschaften ein 24-stündiger Zugstreik angekündigt worden.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Informationen erkundigen.
Verschärfung Einreise UK
update 12.02.2021: Die britische Regierung verschärft erneut ihre Reisevorschriften und droht bei Zuwiderhandlung mit hohen Geldbußen. Einreisende müssen künftig neben einem negativen Corona-Test bei der Ankunft zwei weitere Tests während einer zehntägigen Quarantäne vorlegen.

Das teilte der britische Gesundheitsminister Matt Hancock am Dienstag im Unterhaus in London mit. PCR-Tests sind demnach an Tag zwei und Tag acht der Quarantäne vorgesehen und müssen bereits vor Antritt der Reise über eine Online-Plattform gebucht werden.
Für die Kosten müssen Reisende selbst aufkommen. In Kraft treten sollen die neuen Regeln ab Montag 15.02.2021.
12.02.2021 Tirol
Testpflicht bei Ausreise
Medienberichten zufolge verschärft Österreich die Maßnahmen in Tirol: Bundeskanzler Kurz gab am 09.20.2021 bekannt, dass die Ausreise aus dem Bundesland – mit Ausnahme von Osttirol – ab Freitag (12.02.) für zehn Tage nur noch mit einem negativen COVID-19-Test möglich ist. Aktuell ist noch nicht bekannt, ob es sich dabei um einen PCR-Test handeln muss oder ob auch ein Antigen-Schnelltest ausreichend ist.

11.02.2021 Griechenland
Harter Lockdown Attika
Ab Donnerstag (11.02.) gilt in der Region Attika für mindestens zwei Wochen wieder ein harter Lockdown. Geschäfte müssen schließen. Das Verlassen des eigenen Hauses muss im voraus via SMS angemeldet werden.
Dies wurde mit den stark angestiegenen Fallzahlen in der Region, in der ungefähr ein Drittel der griechischen Bevölkerung lebt, begründet.
Achtung: keine Reisewarnung für Kreta, Rhodos, Kos und die ganze Inselwelt der Kykladen!
31.08.2020 Ungarn schliesst Grenzen
Wegen steigender Corona-Fallzahlen schliesst Ungarn seine Grenzen. Allen Ausländern ohne „triftigen Grund“ wird bis auf Weiteres die Einreise verweigert.
Corona update 26.08.2020
- Auswärtiges Amt verlängert Reisewarnung für 160 Länder bis 15.09.2020
- 5429 bestätigte Infizierungen in Frankreich binnen 24 Stunden, der höchste Tageswert seit April
- Finnland verschärft Einreiseregeln für die meisten Europäer. Auch ist Deutschland betroffen. Finnlands strengere Regeln bedeuten, dass nun nur noch Reisende aus Estland, Italien, Litauen, der Slowakei und Ungarn ohne Nachweis eines triftigen Grundes und ohne zweiwöchige Selbstisolation ins Land gelassen werden.
- Norwegen warnt vor Reisen nach Deutschland
- AA warnt vor Reisen nach Andorra und Gibraltar
- Jordanien schließt am Freitag, 28.08.2020 die Hauptstadt Amman für 24 Stunden. Geschäfte sollen den ganzen Tag geschlossen bleiben. Häuser dürfen nur mit Sondergenehmigung verlassen werden.

Corona update 25.08.2050
Lufthansa erlaubt für alle Tickets die ab 25.08.2020 ausgestellt werden beliebig viele, kostenlose Umbuchungen
Auswärtiges Amt erklärt Großraum Paris (Ile de Fance) zum Risijogebiet und spricht Reisewarnung aus
25.02.2020 ALITALIA streicht 300 Flüge
Nicht das Coronavirus sondern ein Fluglotsenstreik hält die ALITALIA-Maschinen heute am Boden. Die Fluglinie streicht 300 Flüge. Betroffen sind auch Deutschland-Strecken.
Zur Liste der gestrichenen Flüge.