Streikradar.de – ein aktueller Streikkalender für Urlaubs- und Geschäftsreisende
Pilotenstreik, Bahnstreik, Fluglotsenstreik, Flugbegleiterstreik, Streik der Bus- und Taxifahrer, Streik des Bodenpersonals, Streik der Flughafenfeuerwehr, Lokführerstreik, Streik der Natur
Aktuell sind die Einschränkungen des Reisverkehrs überwiegend durch das Corona-Virus geprägt. Der echte Arbeitskampf ist in den Hintergund gerückt. Aber auch Naturkatastrophen, Terroranschläge und sonstige Ereignisse haben immer häufiger Einfluss auf den Reiseverkehr. Deshalb werden wir unsere Informationen entsprechend erweitern. Ein Service des Gechäftsreisespezialisten ITO-Reise GmbH in Passau.
Hier finden Sie immer die aktuellen Einschränkungen für den Reiseverkehr. Weiterhin will Streikradar.de Sie über Ihre Rechte informieren und Alternativen aufzeigen.
Die letzten Meldungen:
23.05.2022 Pescara / Italien Flugsicherung
2022-05-18 09:52:30Am 23.05. kommt es am Abruzzo Airport von 13 bis 17 Uhr (Ortszeit) zu einem Streik der Flugsicherung.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
27.05.2022 Lissabon U-Bahn
2022-05-18 09:50:33Am Mittwoch 27.05.2022 werden die U-Bahn-Beschäftigten in Lissabon in den Streik treten.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
31.05.2022 Belgien Generalstreik
2022-05-18 09:48:06Am Dienstag (31.05.) kommt es zu einem landesweiten Generalstreik von Angestellten im Öffentlichen Dienst. Darüber hinaus haben mehrere belgische Bahngewerkschaften angekündigt, sich am Generalstreik zu beteiligen. Schon ab dem 19.05. kommt es laut Medienberichten zu kleineren Streikmaßnahmen im öffentlichen Dienst.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Quelle flandersnews
Quelle sudinfo
Alle Meldungen unter: www.streikradar.de/category/streik/