06.12.2013 Sturm „Xaver“ – Lufthansa und airberlin streichen Flüge

Auch das Wetter streikt – Sturm „Xaver“ greift tief in den Reiseverkehr ein. Bereits am 05.12.2013 fielen hunderte von Flügen aus. Auch am 06.12.2013 muß mit grossflächigen Flugstreichungen gerechnet werden.avis_logo_neu Lufthansa und airberlin haben bereits ihre Annullierungslisten veröffentlicht. Von Annullierungen betroffene Lufthansa-Passagiere können online das Flugticket gegen eine Bahnfahrkarte tauschen. Wie es geht lesen Sie hier. Aber auch bei der Bahn gab und gibt es erhebliche Einschränkungen.

Links und Hilfe zum Thema:

Wichtige Telefonnummern:

  • Lufthansa-Reservierung – 24 Std: +49 (0)69 – 86 799 799
  • airberlin-Callcenter:  0049 (0)30 34 34 34 34
  • Bahn-Sonderhotline: 08000 99 66 33
  •  Jetzt noch schnell Sixt-Mietwagen buchen
  • Jetzt noch schnell AVIS-Mietwagen buchen

 Umbuchen und Erstattungen:

Reisebürokunden wenden sich direkt an Ihren Berater.  Online-Kunden nehmen Kontakt mit der Fluglinie oder ggf. mit dem Call-Center des Portals auf.

 

 

 

29.11.2013 Streik Lufthansa-Personal in Paris

Streik der Gewerkschaften am Flughafen Paris Charles de Gaulle vom 29. November bis einschließlich 01. Dezember 2013

Französische Gewerkschaften haben die Lufthansa Mitarbeiter am Flughafen Paris Charles de Gaulle von Freitag, AktionUrlaubUrlaub-BannnerWeb_124x250den 29. November bis einschließlich Sonntag, den 01. Dezember 2013 ganztägig zu einem Streik aufgerufen.

Aufgrund dieses Streiks storniert Lufthansa an diesen Tagen leider alle Flüge von und nach Paris.

Umbuchungen / Stornierungen:

  • Passagiere deren Flüge betroffen sind können kostenlos umbuchen oder stornieren
  • Lufthansa-Service-Center  +49(0)69-86-799-799*
  • Passagiere die im Reisebüro gebucht haben, sollen sich direkt an ihre Verkaufsstelle wenden

Links zum Thema:

 

22.11.2013 Italien – Streik im Flugverkehr angekündigt

Am Freitag, 22.11.2013 müssen Flugreisende nach und aus Italien mit erheblichen Einschränkungen und Behinderungen rechnen. 22 Airlines wollen sich an einem ganztägigen Streik beteiligen. MS DeutschlandVon 13.00 h bis 17.00 h wollen auch die Fluglotsen der Gesellschaft ENAV streiken.

Links zum Thema:

15.11.2013 Streik Finnair – Streikflugplan veröffentlicht

Finnair hat einen AktionUrlaubUrlaub-BannnerWeb_124x250Streikflugplan für die nächsten drei Tage veröffentlicht. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter (SLSY) und die finnische Luftfahrt-Gewerkschaft (IAU) wollen mit einen Streik die Finnairmaschinen am Boden halten. Der Arbeitskampf soll vom 15. bis 23. November dauern.

Links zum Thema:

 

15.11. – 23.11.2013: drohender Streik bei Finnair

Passagiere, die in der Zeit vom 15. bis 23. November müssen mit Streiks bei der Fluggesellschaft Finnair rechnen. Laut AktionUrlaubUrlaub-BannnerWeb_150x450Finnair sind die Verhandlungen noch im Gange, und die Airline hofft, den Arbeitskampf verhindern zu können. Sollte das misslingen, müssen die Passagiere jedoch mit gravierenden Einschränkungen im Linienverkehr der Gesellschaft rechnen. Den Fluggästen wird geraten, sich über die Website der Airline auf dem Laufenden zu halten. Kunden, deren Rückflug in die Streikperiode fällt, können ihren Flug auf die Zeit davor oder danach verschieben.

06.11.2013: Fluglotsenstreik in Griechenland

Der für morgen angesetzte Generalstreik in Griechenland wird nun auch Flugreisende betreffen. Laut Eurocontrol legen die Fluglotsen zwischen 12 Uhr und 15 Uhr Ortszeit die Arbeit nieder.AktionUrlaubUrlaub-BannnerWeb_124x250 Davon werden nicht nur Inlandsflüge, sondern auch internationale Verbindungen betroffen sein. Aufgrund der kurzen Streikdauer ist vor allem mit Verspätungen zu rechnen. Zusätzlich erwartet man Störungen bei der griechischen Luftfahrtbehörde von 12 bis 16 Uhr. Zudem sollte man sich auf Unterbrechungen bei U-Bahnverbindungen zwischen Athen und dem Flughafen einstellen. Flugreisende können auf das Taxi umsteigen oder die Airport-Busse nutzen, die von 9 bis 21 Uhr im Einsatz sind.

06.11.2013: erneuter Generalstreik in Griechenland

Reisende nach Griechenland müssen am kommenden Mittwoch wieder mit Einschränkungen im öffentlichen Leben rechnen. Grund ist ein ganztägiger Generalstreik, zu dem Gewerkschaften sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor aufgerufen haben. Es ist damit zu rechnen, dass öffentliche Einrichtungen wie z.B. Museen, geschlossen sind. Da der Streik auch die Schifffahrt treffen wird, ist mit Einschränkungen im Fährverkehr zu rechnen. Ob es auch Einschränkungen im Flug- und Bahnverkehr geben wird, stand noch nicht fest. Wer sich in Athen aufhält, muss sich auf Behinderungen durch Demonstrationen und Kundgebungen einstellen.

 

30.10.2013: Streik in Finnland

Sollte der Streik wie angekündigt stattfinden, müssen sich Reisende auf Verspätungen im Flugverkehr gefasst machen. Wie die Luftfahrtbehörde Finavia mitteilt, hat die Gewerkschaft für den 30. Oktober einen Streik bei der finnischen Flugsicherung angekündigt. Die Fluglotsen sollen an besagtem Tag von 22 Uhr des Vortages bis 8 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr die Arbeit niederlegen. Die Unternehmensführung will sich heute mit der Gewerkschaft Unite zu einem Gespräch treffen, um den Arbeitskampf abzuwenden.

update – Generalstreik Italien 18.10.2013

Der Streik im Bahnverkehr soll bereits am 17.10.2013 um 21.00 h beginnen und 24 Stunden dauern.Robinson

Der Flugverkehr wird ganztägig beeinträchtigt sein. An den Flughäfen Mailand-Malpensa und Linate wurde ein Streik des Abfertigungspersonals angekündigt.

Eurocontrol geht davon aus, daß die Flugsicherung in der Zeit von 11.00 h bis 15.00 h betroffen ist.

Links zum Thema