Am Montag (21.02.) werden die Taxibetreiber im Ostkap in einen Streik treten. Die Algoa Bus Company wird aufgrund des Streiks auch keine öffentlichen Busse betreiben.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
Autor: d.ambros
Australien / Sydney
Seit Montag (07.02.) kommt es in Sydney durch einen mindestens zweiwöchigen Streik im Transportwesen zu Einschränkungen. Insbesondere der Zugverkehr soll betroffen sein.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
03.02.2022 Airports Italien
Update 02.02.2022: Reisende in oder nach Italien sollten nach wie vor beachten, dass am Donnerstag (03.02.) an mehreren Flughäfen des Landes Streiks im Luftverkehr geplant sind.
A3M, Cgsse, Pisa Airport
27.01.2022: Am Donnerstag (03.02.) sind an mehreren Flughäfen des Landes Streiks im Luftverkehr geplant. Die Flughäfen von Florenz und Pisa sind von 12 bis 16 Uhr betroffen. Der Flughafen Malpensa, der Flughafen Mailand Linate und der Flughafen Reggio Calabria werden ebenfalls von einem 24-stündigen Streik betroffen sein.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
15.02.2022 Italien Generalstreik
Für den 15.02. ist in Italien ein Generalstreik geplant.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
30.01.2022 Flugausfälle wenn das Wetter streikt
Das Sturmtief „Nadia“ hat teilweise die Bahn lahmgelegt, auch die Lufthansa meldet, dass mit Flugstreichungen zu rechnen ist:
„Aufgrund erwarteter schlechter Wetterbedingungen im Bereich von Nordwesteuropa und dem Alpenraum, kann es in der Zeit bis zum 01. Februar 2022 zu regionalen Beeinträchtigungen im Flugplan der Lufthansa Group kommen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über den Status Ihres Fluges.“
Die komplette Information der Lufthansa finden Sie hier
Auch bei anderen Fluggeselleschaften ist mit ähnlichen Beeinträchtigungen zu rechnen.
Checken Sie regelmässig Ihre Emails und prüfen Sie auf der Airlineseite Ihren Flugstatus.
Umbuchungen und Rückerstattungen beantragen Sie über Ihre Verkaufsstelle oder Ihr Flugportal.
Zur Information der Bahn
04.02.2022 Italien
Am Freitag (04.02.) kommt es im italienischen Personennahverkehr zu Streiks, die zwischen vier und acht Stunden dauern werden.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
27.01.2022 Generalstreik Frankreich
update: Der Generalstreik wird voraussichtlich von Mittwoch, 20 Uhr (26.01., Ortszeit) bis Freitag, 6 Uhr (28.01., Ortszeit) andauern.
Am Donnerstag (27.01.) wird in Frankreich ein Generalstreik erwartet, und Gewerkschaften haben im ganzen Land zu Demonstrationen aufgerufen.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
29.01.2022 Livorno Streik im Hafen
Am Samstag (29.01.) findet ein Streik im Bereich des maritimen Transports am Hafen Livorno statt.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im maritimen Transport zu rechnen. Verspätungen und Ausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Informationen erkundigen.
Volle Züge nach Streikende?
Bahn warnt vor vollen Zügen nach Streik-Ende
Nachdem am Donnerstag mehr als 70 Prozent der üblichen Zugkapazitäten im Fernverkehr fehlten, und rund 60 Prozent der regionalen Verbindungen ausfielen, plant die DB für Freitag „ein weitgehend normales Angebot“ im Regional- und Fernverkehr. In den Zügen könnte es aber voll werden. Kenner befürchten zudem einen langen Tarifkonflikt.
Bahnstreik Deutschland
bei der Deutschen Bahn stehen die Zeichen auf Streik.
Da es bei den Verhandlungen zwischen Lokführergewerkschaft GDL und Deutscher Bahn keine Einigung gab, rief Gewerkschaftschef Weselsky eine Urabstimmung aus – mit klarem Ergebnis. Bereits ab Dienstagabend, 19 Uhr, soll – in der Gütersparte – gestreikt werden.
Für den Personenverkehr startet der Streik am Mittwochmorgen um 2 Uhr. Der Ende des Streiks ist Gewerkschaftsangaben erst einmal für Freitag 2 Uhr morgens geplant.
Die Deutsche Bahn wird versuchen, den Betrieb mit Ersatzfahrpläne, soweit es geht, aufrecht zu erhalten. Dennoch ist während des Streik s mit massiven Störungen im Zugverkehr zu rechen.
Die Bahn wird eine Streikhotline schalten.