27.03.2014: Streik am Flughafen Frankfurt

Reisende müssen sich für den 27.03.2014 am Flughafen Frankfurt erneut auf Behinderungen einstellen. Es muss davon ausgegangen werden, dass es zu erheblichen Verzögerungen Grecotel jetzt buchenbeim Flugverkehr kommen wird, teilte Verdi mit.

Die Arbeitsniederlegungen betreffen die Beschäftigten am Flughafen, unter anderen bei der Feuerwehr oder auch beim Flughafenbetreiber Fraport.

In welchem Zeitraum der Streik stattfinden soll, steht noch nicht fest.

Lesen Sie auch: ver.di Warnstreiks an deutschen Flughäfen

18./19.03.2014: Streik in Frankreich

Reisende, die heute mit dem Flugzeug von oder nach Frankreich abheben will, muss damit rechnen, dass der Flug ausfällt oder mit Verspätungen rechnen. Grund hierfür ist der für heute angesetzte Streik im öffentlichen Dienst, dem sich auch die Fluglotsen anschließen. RobinsonBetroffen sind auch die Verbindungen bei Bussen und Bahnen im ganzen Land.
Viele Verbindungen von Düsseldorf nach Paris und Lyon, von München nach Paris, Toulouse, Marseille und Nizza sowie von Berlin und Frankfurt nach Paris sind betroffen. Die Airlines rechnen mit Verspätungen und Flugausfällen vor allem auf der Kurz- und Mittelstrecke. Auf der Langstrecke geht die Airline davon aus, dass alle Passagiere ihr Reiseziel erreichen. Überflüge über Frankreich sind ebenfalls vom Streik betroffen. Auch morgen wird es voraussichtlich noch Einschränkungen geben. Der Streik soll bis morgen, 6 Uhr früh, dauern.

14.03.2014: Steik in Irland

Reisende von und nach Irland müssen am Freitag mit geänderten Flugzeiten und aber auch Flugausfällen rechnen. Wegen des Streiks für den 14. März angekündigten Streiks hat Aer Lingus vorab bereits 29 Europa-Flüge gestrichen.Mein Urlaub am Strand
Betroffen sind zum einen Verbindungen von Dublin nach Düsseldorf und Frankfurt, zudem wurden bei knapp 40 Flügen Abflugzeiten geändert und betroffen Dublin-Dienste ab München und Berlin.

Als Folge der Streikankündigung hat Ryanair die Abflugzeiten für mehr als 90 Flüge geändert.

Reisende sollen sich bitte mit der Airline in Verbindung setzen.

19.03 und 20.03.2014: neuer Termin zum Generalstreik in Griechenland

Die Gewerkschaft hat den ursprünglich für den 13. und 14. März angekündigten Generalstreik im öffentlichen Dienst verschoben. Der 48stündige Ausstand wird jetzt am 19. und 20. März stattfinden. Reisende sollten sich darauf einstellen, dass öffentliche Einrichtungen wie Museen und archäologische Stätten an oben genannten Tagen geschlossen sind. Zudem muss mit auch mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zu rechnen sein. Ob und auch in welchem Ausmaß sich die Fluglotsen am Streik beteiligen, steht bislang noch nicht fest. Sollten sich diese daran beteiligen, kommt es auch zu Einschränkungen im Flugverkehr.

Des weiteren wird in Athen mit Behinderungen durch Demonstrationen gerechnet. Der Zug beginnt gegen 11 Uhr am Klafthmonos-Platz und geht in Richtung Parlament.

Reisende sollten sich bezüglich der gebuchten Flüge mit der Airline in Verbindung setzen.

bis 21.03.2014 / 5000 Lufthansa-Piloten zur Urabstimmung aufgerufen

Ungemach droht der Lufthansa. VC, die Vereinigung Cockpit hat 5000 Lufthansa-Piloten zur Urabstimmung aufgerufen. Seit zwei Jahren verhandelt man mit der Arbeitgeberseite über neue Tarifverträge. Bis 21.03.2014 können die Piloten abstimmen, bei einem entsprechenden Ergebnis könnte es Ende März mit Streikmaßnahmen sehr schnell gehen.

21.02.2014: Streik Flughafen Frankfurt

Die Gewerkschaft Verdi hat für morgen, den 21.02.2014 einen Streik der privaten Luftsicherheitsunternehmen am Frankfurter Flughafen angekündigt. Der Streik soll in der Zeit von 02:00 Uhr – 23:00 Uhr stattfinden.AktionUrlaubUrlaub-BannnerWeb_124x250

An den Bereichen Personenkontrolle, Frachtkontrolle, Flughafensicherheit und Services müssen Reisenden mit erheblichen Einschränkungen und Verzögerungen rechnen. Zudem ist mit Flugverspätungen und Flugstreichungen zu rechnen.

Bitte finden Sie sich frühzeitig am Flughafen ein und halten Sie sich über Ihren aktuellen Flugstatus auf dem Laufenden. Diesen finden Sie auf der Internetseite der jeweils gebuchten Airline.

Passagiere, die in Frankfurt zusteigen sollen lt. Lufthansa nicht mehr nach Frankfurt anreisen !!

 

Links und Hilfe zum Thema

 Umbuchungen / Erstattungen

  • Umbuchungen direkt bei Ihrer Airline oder Ihrer Buchungsstelle
  • Erstattungen direkt bei Ihrer Airline oder Ihrer Buchungsstelle