07.09.2012 – Lufthansa-Flugbegleiter-Streik 2012 in Zahlen

Lufthansa erlebt den heftigsten Arbeitskampf der Unternehmensgeschichte. 24 Stunden soll der Streik am Freitag, 07.09.2012 dauern. Von 1800 geplanten Flügen wurden ca. 1200 Flüge gestrichen. Davon werden 100.000 Passagiere betroffen sein. Der finanzielle Schaden wird am Freitag von Experten auf ca.  20 Millionen Euro geschätzt.

Die Kunden sind verunsichert und platzieren Neubuchungen beim Wettbewerb. Der Lufthansa-Buchungsbestand ist um ca 50.000 Buchungen niedriger als im September / Oktober des Vorjahres.

Aufgerufen zum Streik am 07.09.2012 hat UFO, die Gewerkschaft der Flugbegleiter die Besatzungen an den Standorten Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Stuttgart.

Links und Hilfe zum Thema: 

Streik Lufthansa 2012 / massive Streichungen am 07.09.2012

Freitag der 07.09.2012 ist voraussichtlich der schlimmste Tag für die gebuchten Lufthansa-Passagiere. 24 Stunden Streik, flächendeckend, bundesweit – so will UFO, die Gewerkschaft der Flugbegleiter ihre Forderungen durchsetzen. Lufthansa arbeitet fieberhaft an einem „Notflugplan“, dennoch müssen voraussichtlich zwei Drittel aller geplante Flüge ausfallen. Eine Einigung ist nicht in Sicht, auch zur Schlichtung konnte man sich bisher nicht durchringen. Die Liste der gestrichenen Flüge wird stündlich länger.

Links und Hilfe zum Thema: 

 

 

Lufthansa Streik 2012 / massive Annullierungen am 06.09.2012

Auch am 06.09.2012 muss Lufthansa massiv Flüge annullieren. Insgesamt mussten ca. 40 Flüge gestrichen werden. Überwiegend handelt es sich um Verbindungen aus USA/Kanada Richtung Deutschland.

Auch für den 07.09.2012 sind bereits Flugstreichungen veröffentlicht.

Links und Hilfe zum Thema: 

nicht bestreikt werden:

Lufthansa-Cityline, Germanwings, Eurowings, Austrian, Swiss

lesen Sie auch: massive Streichungen am 07.09.2012

 

Lufthansa-Flugbegleiter streiken in München und Berlin

update: 04.09.2012 um 07.45 h – UFO die Gewerkschaft der Flugbegleiter weitet den Arbeitskampf aus. Von 05.00 h bis 13.00 h streiken die Crews am Flughafen Berlin. Ab 13.00 h wird die Arbeit am das zweitgrößten Drehkreuz der Lufthansa, in München bis 23.00 h niedergelegt. Wichtig für Lufthansa-Passagiere: Schon am Morgen des 04.09.2012 war eine große Anzahl von Flügen betroffen, deren Start- oder Endpunkt weder Berlin noch München waren.

Links und Hilfe zum Thema: 

 

Lufthansa-Flugbegleiter Streik in Berlin am 04.09.2012

update: 03.09.2012 um 23.45h –  Am 04.09.2012 streiken die Lufthansa-Flugbegleiter in Berlin-Tegel. Von 05.00 h bis 13.00 h wird der Ausstand dauern.

Lesen Sie auch: Ausweitung des Streiks auf München

Links und Hilfe zum Thema: 

 

31.08.2012 Lufthansa-Streik / Liste gestrichener Flüge

update 31.08.2012 / 10.30 h  Lufthansa wird vom Streik hart getroffen und muss die Liste der gestrichenen Flüge erweitern. Mittlerweile sind auch Interkontflüge betroffen. Seit 05.00 h früh streikt das Lufthansa-Kabinenpersonal am Flughafen Frankfurt für insgesamt 8 Stunden. Überwiegend sind Inlands- und Europaverbindungen betroffen  Bitte beachten Sie, daß auch Flüge gestrichen wurden die nach Frankfurt fliegen sollten !!

Links und Hilfe zum Thema: 

 

30.08.2012 Lufthansa-Flugbegleiter Streik in Frankfurt oder Berlin ??

Etwas nebulös äußert sich UFO, die Gewerkschaft der Flugbegleiter auf ihrer Homepage – Zitat: „Jetzt möchten wir nur verkünden, dass der Eine oder Andere überrascht sein wird, da der Streik an dem Ort stattfinden wird, wo auch die Verantwortung für das derzeitige Lufthansa-Desaster begann“.

Dies lässt Spielraum für Interpretationen: ist Berlin gemeint, dort hat der Kampf gegen die Leiharbeit in der Kabine begonnen, oder ist Frankfurt gemeint, der Ort an dem die fast 13-monatigen Verhandlungen für gescheitert erklärt wurden.

Links und Hilfe zum Thema:

 

Hinweis:

Passagiere mit Miles & More-Karten sollten ihr Profil aktualisieren. Lufthansa informiert per SMS und Email im Falle von Unregelmässigkeiten.

 

nicht vom Streik betroffen:

  • Lufthansa-Cityline
  • Eurowings
  • Germanwings

30.08.2012 Lufthansa-Flugbegleiter Streik erst am Freitag

Lufthansa-Passagiere haben einen weiteren Tag „Schonfrist“. Wie UFO, die Gewerkschaft der Flugbegleiter mitteilte, wird erst am Freitag, 31.08.2012 mit Streikmassnahmen begonnen.

Grundsätzlich soll es kein flächendeckender Streik werden. Der Arbeitskampf soll zu verschiedenen Zeiten, an einzelnen Flughafenstationen durchgeführt werden.  Wann, wo und wie lange – diese Fragen bleiben unbeantwortet. Lufthansa soll keine Gelegenheit haben, rechtzeitige Gegenmassnahmen zu planen. Die Passagiere können davon ausgehen, daß Streikmaßnahmen ca 6 Stunden vorher veröffentlicht werden.

Vermutung:

„Der Streik wird dort stattfinden wo auch die Verantwortung für das derzeitige Lufthansa-Desaster begann“ – so informiert die zentrale Streikleitung von UFO auf ihrer Homepage. Hineininterpretieren könnte man damit Frankfurt, wo die Tarifverhandlungen als gescheitert erklärt wurden oder vielleicht auch Berlin, wo der Kampf gegen Leiharbeiter an Bord begann.  

Links und Hilfe zum Thema:

 

Hinweis:

Passagiere mit Miles & More-Karten sollten ihr Profil aktualisieren. Lufthansa informiert per SMS und Email im Falle von Unregelmässigkeiten.

 

nicht vom Streik betroffen:

  • Lufthansa-Cityline
  • Eurowings
  • Germanwings

 

 

Lufthansa-Streik 2012 betrifft nicht die Tochtergesellschaften

Der angekündigte Streik der Flugbegleiter wird nur Lufthansa betreffen. Tochtergesellschaften wie Lufthansa-City-Line, Germanwings, Austrian Airlines oder SWISS werden einen regulären Flugbetrieb abwickeln.

Lediglich die Lufthansa-Flugbegleiter in Deutschland wollen streiken, nicht die Crews, die im Ausland stationiert sind.

Aus Sicht von Lufthansa wird es somit ausreichend Möglichkeiten geben, die Auswirkungen für Passagiere so gering wie möglich zu halten.

Lesen Sie auch: Streik erst am Freitag, 31.08.2012

29.08.2012 Lufthansa-Flugbegleiter-Streik erst ab Donnerstag

Am Mittwoch 29.08.2012 werden noch keine Streikaktionen durch die Flugbegleitergewerkschaft UFO organisisiert. Deren Vorsitzender, Nicoley Baublies kündigte jedoch an, daß ab Donnerstag, 30.08.2012 „alles möglich sei“. Um Gegenmassnahmen durch die Lufthansa zu erschweren, werden dann Streikaktionen nur mit wenigen Stunden Vorlauf angekündigt.    

Links und Hilfe zum Thema: