23.01.2012 – Italien – Streik Taxifahrer / Gütertransport rollt

Meldung vom 25.01.2012: offiziell soll der Streik der LKW-Fahrer abgesagt sein, auf Italiens Straßen sieht es jedoch anders aus. Gerade im Norden blieben viele Regale leer. – lesen sie weiter

Die Taxifahrer in Italien wollen am 23.01.2012 landesweit streiken.  Von 08.00 h bis 22.00 h wollen die Fahrer die Arbeit niederlegen. Hintergrund ist die geplante Neuregelung der Vergabepraxis der Lizenzen, die bisher in Großstädten bis zu € 250.000,00 kosten konnten.  Die Taxiunternehmer befürchten mit einer Lockerung der Lizenzvergabe einen erhöhten Wettbewerbsdruck und den einhergehenden Wertverlust der teuer erworbenen Lizenz.

Unser Tip:

Nahverkerkehrsstreiks können Sie mit einem Mietwagen lösen. Beachten Sie unser Angebot von AVIS und  SIXT. In Rom wird ein Kleinwagen incl Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung für 2 Tage schon ab € 66,00 angeboten – buchen Sie gleich hier über Sunny Cars. 

23.01. – 25.01.2012 Gütertransport rollt weiter

 Der LTV-Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes meldet am 20.01.2012 daß der für den 23.01.2012 angekündigte Streik der LKW-Fahrer kurzfristig abgesagt wurde.

  • lesen Sie auch LKW-Streik Sizilien bis 20.01.2012
  • lesen Sie auch Generalstreik Italien Transportwesen am 27.01.2012

 

18.01.2012 – Vollsperrung A45 bei Dortmund

18.01.2012 // Wenn die Natur streikt ist der Mensch machtlos. Der Landesbetrieb Strassenbau Nordrhein-Westfalen meldet eine sofortige Vollsperrung der A45 zwischen Dortmund-Süd und Dortmund-Witten. Durch den oberflächennahen Bergbau der Vergangenheit ist ein Tagesbruch aufgetreten. Bitte beachten Sie die Umleitungen – die Infos finden Sie hier  

 

18.01.2012 Sizilien LKW-Streik

Stand 18.01.2012 // vom 16.01.2012 – 20.01.2012 Seit 16.01.2012 streiken die sizilianischen Fuhrunternehmer. Hintergrund: erhöhte Autobahnmaut und gestiegene Treibstoffkosten. Besorgte Anrufer berichteten auch über ausländische LKWs, die auf Grund von Straßensperren und Blockaden nicht weiterkommen. Im Zuge dieses Sreiks wurden auch Fährlinien eingestellt.

Weitere Infos zum Thema:

18.01.2012 Zypern – Fluglotsenstreik angekündigt

Das Magazin travelone berichtet über einen angekündigten Fluglotsenstreik in Zypern für den 18.01.2012. Ab 13.00 h soll für vier Stunden gestreikt werden. Die Fluglotsen kämpfen gegen die Sparmaßnahmen der Regierung und leisten teilweise auch nur noch „Dienst nach Vorschrift“. Mit erheblichen Verzögerungen und Ausfällen ist auf den Flughäfen Larnaca und Paphos zu rechnen.

Links und Hilfe zum Fluglotsenstreik Zypern:

17.01.2012 Griechenland – landesweite Streiks geplant

17.01.2012 //  Streiks Griechenland – lt. Pressemeldungen blieben heute auch die Fähren in den Häfen. Tausende waren auf der Straße ein Polizist schwer verletzt. 

16.01.2012 // Am 17.01.2012 müssen Reisende wieder mit diversen Einschränkungen und Beeinträchtigungen rechnen. Durch die landesweit durchgeführten Maßnahmen soll eine „starke Botschaft“ ausgesendet werden. Details werden immer nur kurzfristig bekanntgegeben, manche Aktionen finden spontan und unkoordiniert statt. Zu rechnen hat man mit Verzögerungen und Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr und Versorgungsengpässen an Tankstellen. Die griechische Bahn soll von 10.00 h bis 13.00 h nicht fahren (Ausnahme Thessaloniki – Athen – Thessaloniki).

  • Journalistenstreik: am Dienstag und Mittwoch keine Nachrichten in Radio und Fernsehen
  • Mittwoch und Donnerstag soll es keine Zeitungen geben
  • Troika kommt am 17.01. nach Athen
  • Metro in Athen soll ganzen Tag bestreikt werden 

Links und Hilfe zum Thema

22.01.2012 aktuelle Situation Nigeria

Am 21.01.2012 fordert ein Anschlag der islamistischen Gruppe „Boko Haram“ in Nigeria über 160 Tote. Das Land rutscht in einen ethnisch religiösen Brügerkrieg.

Flugstatus am 22.01.2012 um 11.25 h

  • LH 564  / 22.01. FRA LOS planmässig gestartet
  • KL 587 / 22.01. AMS LOS Flugstatus „on schedule“ 
  • BA 075 / 22.01. LHR LOS /  „last Call“
  • AF 3054 / 22.01. CDG LOS / ist um 11.12 h in CDG gestartet
  • Meldung der taz vom 22.01.2012

 

Hilfe und Links zur Situation in Nigeria:

13.01.2012 Italien – Streiks im Flugverkehr angekündigt

Flugreisende müssen am Freitag, 13.01.2012 mit Verzögerungen oder Ausfällen rechnen. Nach unbestätigten Meldungen soll der Ausstand von 12.00 h bis 16.00 h dauern. Die konkreten Auswirkungen sind noch nicht bekannt.

Hilfe und Links zum Thema

jetzt Flugstatus online prüfen 

Abflug- und Anfkunftszeiten online prüfen

jetzt Kontakt zu den Flugspezialisten aufnehmen

jetzt alternativ Mietwagen incl Vollkasko ohne SB  buchen

Fluggastrechte und Fahrgastrechte

11.01.2012 Streik IBERIA Piloten

Pilotenstreik IBERIA

Festgefahren scheint die Situation um den Konflikt zwischen der spanischen Pilotengewerkschaft SEPLA und der Fluglinie IBERIA. Die Piloten der spanischen Fluglinie IBERIA kämpfen weiter gegen die Gründung einer Billigfluglinie. die spanische Pilotengewerkschaft SEPLA teilte mit, dass die Fronten verhärtet seien, eine Löung des Konflikts sei nicht in Sicht. Die IBERIA-Piloten wollen am 09.01.2012 und am 11.01.2012 erneut die Arbeit niederlegen und mit dem Streik ihren Forderungen nachdruck verleihen. Nach den Streiks im Dezember 2011 – insgesamt waren 10.000 Passagiere betroffen – muss sich IBERIA wohl auf einen weiteren Arbeitskampf gleich zu Beginn des neuen Jahres einstellen. IBERIA musste am 29.12.2011 zwar über 100 Flüge streichen, konnte jedoch die Auswirkungen des Streiks durch Umbuchungen auf andere Gesellschaften wir AIR NOSTRUM oder VUELING sehr gering halten.

Flüge von Codeshare-Partnern die unter IB-Flugnummer verkehren sind nicht betroffen. Auf Grund gesetzlicher Regelungen müssen auch die Balearen und die Kanaren bedient werden.

weitere Links und Infos zu IBERIA Pilotenstreik:

 

09.01.2012 Streik IBERIA Piloten

Pilotenstreik IBERIA

Festgefahren scheint die Situation um den Konflikt zwischen der spanischen Pilotengewerkschaft SEPLA und der Fluglinie IBERIA. Die Piloten der spanischen Fluglinie IBERIA kämpfen weiter gegen die Gründung einer Billigfluglinie. die spanische Pilotengewerkschaft SEPLA teilte mit, dass die Fronten verhärtet seien, eine Lsöung des Konflikts sei nicht in Sicht. Die IBERIA-Piloten wollen am 09.01.2012 und am 11.01.2012 erneut die Arbeit niederlegen und mit dem Streik ihren Forderungen nachdruck verleihen. Nach den Streiks im Dezember 2011 – insgesamt waren 10.000 Passagiere betroffen – muss sich IBERIA wohl auf einen weiteren Arbeitskampf gleich zu Beginn des neuen Jahres einstellen. IBERIA musste am 29.12.2011 zwar über 100 Flüge streichen, konnte jedoch die Auswirkungen des Streiks durch Umbuchungen auf andere Gesellschaften wir AIR NOSTRUM oder VUELING sehr gering halten.

Flüge von Codeshare-Partnern die unter IB-Flugnummer verkehren sind nicht betroffen. Auf Grund gesetzlicher Regelungen müssen auch die Balearen und die Kanaren bedient werden.

 

IBERIA wird kurzfristig ihre Maßnahmen veröffentlichen. Eine Liste der stornierten Langstreckenflüge liegt bereits vor.

 

weitere Links und Infos zu IBERIA Pilotenstreik: