EUROWINGS-Flugbegleiter wollen streiken

Ab Montag, 24.10.2016 sind Streiks des Kabinenpersonals von EUROWINGS möglich. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter UFO und die Geschäftsführung von EUROWINGS konnten keine Einigung erzielen. Eine zuvor vereinbarte Schlichtung wurde kurzfristig noch abgelehnt.

UFO teilte mit, daß man über einen Zeitraum von 14 Tagen kurzfristig Streikmaßnahmen ergreifen werde. Um der Aktion Nachdruck zu verleihen, werde man die Öffentlichkeit über Streiks erst kurzfristig informieren.

Passagiere sollten ab dem kommenden Wochenende die Medien verfolgen und rechtzeitig den Flugstatus prüfen.

Folgende Flüge sind lt. EUROWINGS nicht betroffen: Langstreckenflüge sowie Flüge, die von Germanwings (mit einer 4U-Flugnummer), SunExpress, Condor oder anderen Partner-Airlines ausgeführt werden, sind von den Streikmaßnahmen nicht betroffen.

Folgen überschaubar – nur 23 Maschinen bestreikbar:

Lt. einer Meldung von n-tv fliegen zwar 90 Maschinen mit dem EUROWINGS-Logo, aber lediglich 23 Maschinen gehören der Fluggesellschaft selbst.  der überweidgende größerer Teil der Maschinen gehört GERMANWINGS, der österreicheischen EUROWINGS und SUN EXPRESS. Diese Gesellschaften können nicht Ziel des Arbeitskampfes werden.

Links zum Thema:

  • Flugstatus EUROWINGS-Flüge – hier prüfen
  • Meldungen von EUROWINGS – hier lesen
  • Informationen der Gewerkschaft UFO – hier lesen
  • n-tv Meldung – hier lesen

Fluglotsenstreik Griechenland Oktober 2016

An vier Tagen im Oktober 2016 werden die griechischen Fluglotsen den Flugverkehr in Griechenland lahmlegen. Gestreikt wird am 09.10. / 10.10. / 12.10. / 13.10.2016.

Laut einer Meldung von Griechenland.net werden an diesen Tagen keine Flüge von oder nach Griechenland durchgeführt.

Betroffene Passagiere sollten sich an ihre Fluglinie wenden. Für Pauschalurlauber ist der Reiseveranstalter der richtige Ansprechpartner.

Der Reiseveranstalter Thomas Cook bietet bereits kostenlose Umbuchungen für die betroffenen Streiktage an.

Bahnstreiks in Großbritannien

Mehrere Wochen lang müssen sich Bahnreisende im Süden Großbritanniens auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen.

RMT, die britische Bahngewerkschaft setzt ihren Arbeitskampf bei der Southern Railway fort und hat mehrere Streiks angekündigt. Fünfmal sollen bis Anfang Dezember die gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmer streiken. Folgende Tage sind angesetzt: 11. bis 13. Oktober, 18. bis 20. Oktober, 3. bis 5. November, vom 22. bis 23. November und vom 6. bis 8. Dezember.

Betroffen sind neben dem Gatwick-Express auch die Bahnstrecken von den Londoner Bahnhöfen Victoria und London Bridge in die südlich angrenzenden Grafschaften und nach Brighton.

Link zum Thema:  Info der Southern Railways

30.09.2016 Bahnstreik Italien

Am 30.09.2016 wird bei den Bahnen in Italien gestreikt. Mehrere Gewerkschaften haben zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Ausstand soll bis 21 Uhr dauern.

Unsicher sind die Auswirkungen auf den internationalen Zugverkehr über den Brenner und in die Schweiz.facebook_teaser_get-stronger-week-by-puma

Die Streikmaßnahmen können auch die DB-ÖBB Eurocity-Züge auf der Strecke München – Innsbruck – Brenner – Italien betreffen. Ausgenommen sind die Züge EC 85 von München nach Bologna mit Abfahrt um 9.37 Uhr und EC 84 von Bologna nach München mit Abfahrt um 11.52 Uhr.

Ob auch der Malpensa-Express, der die Mailänder Innenstadt mit dem Flughafen Malpensa verbindet, bestreikt wird, stand bis Redaktionsschluss noch nicht fest. Im Streikfall wird der Zug durch Busse ersetzt, die ohne Halt zwischen Innenstadt und Airport verkehren.

15.09.2016 Generalstreik in Frankreich / Fluglotsenstreik

„Alle Räder stehen still – wenn die Gewerkschaft es so will“. Am Donnerstag, 15.09.2016 müssen sich Reisende in und nach Frankreich auf erhebliche Einschränkungen im Reiseverkehr einstellen. Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen.PUMA Banner Betroffen sollen u.a. auch der Bahn- und Flugverkehr sein.  Speziell die Fluglotsen wollen bereits am 14.09. ab 19.00 bis 16.09. um 18.00 h streiken. Wer sich noch an dem Generalstreik beteiligen wird und welche Auswirkungen das auf den Reiseverkehr hat ist im Detail noch nicht bekannt. Die französischen Behörden haben eine Reduzierung des Flugverkehrs angekündigt.

Links und Hilfe zum Thema:

 

06.09.2016 Fluglotsenstreik Italien angekündigt

Für  Dienstag, 06.09.2016 liegt eine Ankündigung für einen landesweiten Fluglotsenstreik in Italien vor. Laut EUROCONTROL soll der Streik von 10.00 h bis 18.00 h dauern. PUMA BannerZusätzlich wurden lokale Streiks von 13.00 h bis 17.00 h in Rom, Padua, Brindisi und Olbia angekündigt.  In Venedig und auf den beiden Mailänder Flugäfen, Malpensa und Linate wollen die Flughafenmitarbeiter streiken.

Unsicher bleibt, wer wann wirklich streikt. Schon mehrfach haben Gewerkschaften streiks angemeldet und letztlich dann doch nicht durchgeführt. Reisende nach und innerhalb Italiens sollten die Medien verfolgen und regelmäßig den Flugstatus prüfen.

Links zum Thema:

 

Lufthansa und Flugbegleiter erzielen Einigung

Drei Jahre dauerte der Tarifkonflikt. In dieser Zeit verliehen die Lufthansa-Flugbegleiter ihren Forderungen mit mehreren Streiks Nachdruck. Jetzt konnte der Streit beigelegt werden. Am 24.08.2016 stimmten 87,36 % der in der Gewerkschaft UFO organisierten Flugbegleiter für das ausgehandelte Schlichtungsergebnis. PUMA BannerIn einem Paket von 20 Verträgen, wurden die Punkte Vergütung, Alters- und Übergangsversorgung usw geregelt. Die neue, langfristige Vereinbarung gilt für 19.000 Flugbegleiter. Eine Streikgefahr aus der „Kabine“ ist bei Lufthansa somit für mehrere Jahre gebannt.

Streik bei EUROSTAR im August 2016

Pünktlich zur Hauptferienzeit in England und Frankreich legen die Mitarbeiter der Bahngesellschaft EUROSTAR die Arbeit nieder. Folgende Streiktermine wurden angekündigt:PUMA Banner

  • 12.08. – 15.08.2016
  • 27.08. – 29.08.2017

EUROSTAR geht davon aus, mit nur wenigen Fahrplanänderungen auszukommen (Ausfall 1-2 Züge pro Streiktag. Die Gewrkschaft ist anderer Meinung. 80 der streikenden Mitarbeiter seien im Sicherheitsbereich tätig und könnten nicht ersetzt werden.

Streikkalender Italien September 2016

Im September 2016 müssen sich Reisende in Italien wieder auf Streiks, Verzögerungen und Ausfälle einrichten. Sowohl der Bahn- wie auch der Flugverkehr werden betroffen sein. Manchmal gibt es nur lokale Aktionen, teilweise werden die Arbeitskämpfe aber auch nationale Auswirkungen haben. Bahn- und Flugreisende nach und in Italien sollten den Streikkalender Italien prüfen.