21.07.2025 – Sizilien, Streik im Fährverkehr

Am 21.07. findet ein Streik beim Fährbetreiber Caronte & Tourist Isole Minori in der Region Sizilien statt. Formell läuft der Streik bis 5:59 Uhr (Ortszeit) am 22.07.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Fährverkehr zu rechnen. Verspätungen und Ausfälle sind zu erwarten. MIT

Peru – 24.07. – 28.07. landesweite Verkehrsstreiks

Update 14.07.2025: Die Verkehrsgewerkschaften werden ihren Streik vom 26. bis 28.07. zu einem landesweiten Protest ausweiten, an dem sich auch Studenten, Arbeitnehmer und die Familien der Opfer beteiligen werden. Geplant sind Sitzstreiks vor dem Justizpalast und eine Großkundgebung auf der Plaza San Martín.
La República, Translated by DeepL

14.07.2025: Am Donnerstag (24.07.) und Freitag (25.07.) findet im ganzen Land ein Streik der Nationalen Fahrervereinigung statt, um gegen Gewalt und Erpressung gegen Transportarbeiter zu protestieren.
Sollte der Streik wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.
EL COMERCIO PERÚ,

24.07.2025 – Flughafen Glasgow

Die Informationslage zum anstehenden Streik am Flughafen Glasgow (GLA) ist dünn: Wie aus Medienberichten von Freitag (11.07.) hervorgeht, haben 250 von 350 Mitarbeitenden ein Angebot des Arbeitgebers akzeptiert. Der für Freitag (18.07.) geplante Streik könnte damit abgewendet sein. Allerdings wurde bekannt, dass 100 Flughafenarbeiter einen weiteren Streik angekündigt haben, der von 6 Uhr am 24.07. bis 5:59 Uhr am 26.07. (Ortszeit) dauern soll.
BBC

19.07.2025 Argentinien – Pilotenstreik

Am Donnerstag (10.07.) hat die Airline Pilots Association (APLA) einen landesweiten Streik der Piloten aller Sektoren für den 19.07. von Mitternacht (Ortszeit) bis 23:59 Uhr (Ortszeit) angekündigt. Der Protest ist eine Reaktion auf eine Regierungsverordnung. Es wird mit landesweiten Unruhen gerechnet.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen.
Clarín,

09.07.2025 Indien – Generalstreik

08.07.2025: Mehrere Gewerkschaften und das Baugewerbe haben für Mittwoch (09.07.) landesweit zu einem Generalstreik aufgerufen. Es wird erwartet, dass der Streik zu erheblichen Beeinträchtigungen wesentlicher Dienstleistungen führen wird.
Es ist mit Einschränkungen im öffentlichen Leben, Verkehrsbehinderungen und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
The Free Press Journal,

11.07.2025 Argentinien – landesweiter Streik der Fluglotsen11.07.2025 Argentinien –

08.07.2025: Laut Berichten vom Montag (07.07.) werden die argentinischen Fluglotsen an mehreren Tagen im Juli als Protestmaßnahme gegen einen Lohnstreit mit der argentinischen Flugsicherungsgesellschaft (EANA) mit Arbeitsniederlegungen beginnen. Der Streik hat direkte Auswirkungen auf Inlands- und Auslandsflüge. Die bestätigten Daten für die Arbeitsniederlegungen sind: 11., 12., 13., 15., 18., 20., 24., 25., 27. und 30. Juli. Die genauen Uhrzeiten des Streiks können dem Link anbei entnommen werden.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
El Observador

bis 10.07.2025 – Griechenland

Auch die Natur macht nicht mehr alles mit. Bis mindestens Donnerstag (10.07.) wird in weiten Teilen Griechenlands eine Hitzewelle erwartet. Am stärksten betroffen sind voraussichtlich die Regionen Makedonien, Thessalien, Epirus, Westgriechenland, Ostgriechenland und die Peloponnes.
Reisenden wird empfohlen, ihre Aufenthalte im Freien einzuschränken, ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, helle Kleidung aus Baumwolle zu tragen, sowie auf Alkohol und fett­reiche Nahrung zu verzichten. Durch die extreme Hitze steigt zudem die Waldbrandgefahr.