Nächsten Dienstag müssen sich Flugreisende in Italien auf Verspätungen und Flugausfälle einstellen. Wie Eurocontrol informiert, wollen die Mitarbeiter der staatlichen Flugüberwachung ENAV am 24. November streiken. Der Ausstand soll von 13 bis 17 Uhr dauern. Nicht betroffen sind Überflüge, Interkontinentalflüge sowie Flüge von und zu den italienischen Inseln. Für die gleiche Zeit sind beim italienischen Verkehrsministerium auch Streiks des Bodenpersonals an den Flughäfen Rom-Fiumicino und -Ciampino, Venedig, Bari und Brindisi angemeldet.
Autor: d.ambros
30.11.2015 Streikankündigung ADRIA Airways
Die Piloten von Adria Airways haben für den 30. November einen Streik angekündigt. Der Ausstand soll morgens um 5 Uhr beginnen und bis Mitternacht dauern. Zusätzlich ist eine Versammlung vor dem Betriebszentrum der Airline am Flughafen Ljubljana geplant. Die Piloten wollen mit dem Streik Gehaltserhöhungen durchsetzen. Außerdem werfen sie der Unternehmensführung Verstöße gegen das Arbeitsrecht vor. Sollte der Streik wie geplant stattfinden, ist mit Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Das Star-Alliance-Mitglied fliegt in Deutschland unter anderem Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Berlin an.
12.11.2015: Streik Griechenland
Morgen müssen Reisende in Griechenland mit Einschränkungen rechnen. Die beiden großen Gewerkschaften haben zu einem ganztägigen Generalstreik im öffentlichen und privaten Bereich aufgerufen. Laut Eurocontrol wollen sich womöglich auch die Mitarbeiter der Flugüberwachung beteiligen. Mit welchen konkreten Auswirkungen man es zu tun haben wird, ist noch nicht klar. Erfahrungsgemäß muss jedoch mit Einschränkungen, zumindest im innergriechischen Verkehr, gerechnet werden. Urlauber sollten auch davon ausgehen, dass die staatlichen Museen morgen geschlossen bleiben. Mit Behinderungen durch Demonstrationen und Kundgebungen in großen Städten ist zu rechnen.
Arbeitsgericht Düsseldorf entscheidet gegen Flugbegleiter
update 1.11.2015 / 22:00 h
Das Düsseldorfer Arbeitsgericht hatte nach einer Anhörung die Streikmaßnahmen am Dienstag vorerst untersagt. Die Entscheidung bezieht sich allerdings nur auf Dienstag und den Standort Düsseldorf. Die Arbeitsrichter halten den Arbeitskampf für rechtswidrig, da die Gewerkschaft ihre Streikziele nicht hinreichend bestimmt formuliert habe. Es bleibe etwa unklar, ab welchem Mindestalter, nach welcher Wartezeit und für welchen Zeitraum die von der Gewerkschaft Ufo verlangten Versorgungsleistungen gewährt werden sollten.
Lufthansa und Flugbegleiter fechten auf dem Rücken der Passagiere den härtesten Arbeitskampf der Firmengeschichte aus. Mittlerweile sind Gerichte in Düsseldorf und Darmstadt mit den Kontrahenten beschäftigt. Aus Düsseldorf liegt die Meldung vor, dass das dort zuständige Arbeitsgericht den Streik für rechtswidrig erklärt hat. Anscheinend gilt dieser Richterspruch nur für Düsseldorf. Somit sind alle Flugbegleiter an der Homebase Düsseldorf – bis auf Weiteres – wieder zum Dienst aufgerufen. Da die Maschinen allerdings nicht mehr dort sind wo sie sein sollten, ist mit einer kurzfristigen Beruhigung der Lage nicht zu rechnen. Deshalb gilt nach wie vor:
Nicht betroffen sind:
Die Flüge von Lufthansa City Line, Germanwings, Eurowings, Air Dolomiti, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines. Die Flüge dieser Gesellschaften werden planmäßig durchgeführt.
Passagieren wird geraten:
- hinterlegen Sie Ihre Mobiltelefonnr im Kundenprofil Ihrer Miles & More-Karte oder auf Lufthansa.com unter „meine Buchungen“, Lufthansa wird Passagiere zeitnah informieren
- kontrollieren Sie den Flugstatus online
Links und Hilfe zum Thema:
- Lufthansa Call-Center: +49 69 86 799 799
- hier Flugstatus online prüfen
- Liste der gestrichenen Flüge
- Homepage der Gewerkschaft UFO
10.11.2015 so streiken die Lufthansa-Flugbegleiter am Dienstag, 10.11.2015
Wieder sind die Kabinenbesatzungen an den drei „Großsstandorten“ Frankfurt, Düsseldorf und München zum Streik aufgefrufen. Betroffen ist die gesamte Flotte (Kurz- und Langstreckenmuster)
Nicht betroffen sind:
Die Flüge von Lufthansa City Line, Germanwings, Eurowings, Air Dolomiti, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines. Die Flüge dieser Gesellschaften werden planmäßig durchgeführt.
Passagieren wird geraten:
- hinterlegen Sie Ihre Mobiltelefonnr im Kundenprofil Ihrer Miles & More-Karte oder auf Lufthansa.com unter „meine Buchungen“, Lufthansa wird Passagiere zeitnah informieren
- kontrollieren Sie den Flugstatus online
Links und Hilfe zum Thema:
- Lufthansa Call-Center: +49 69 86 799 799
- hier Flugstatus online prüfen
- Liste der gestrichenen Flüge
09.11.2015 – so streiken die Flugbegleiter am Montag 09.11.2015
An den Standorten Frankfurt und Düsseldorf von 04:30 bis 23:00 auf der gesamten Flotte (Kurz- und Langstreckenmuster)
Am Standort München (MUC), in der Zeit von: 04:30 bis 24:00 Uhr, auf der gesamten Flotte (Kurz- und Langstreckenmuster).
Passagieren wird geraten:
- hinterlegen Sie Ihre Mobiltelefonnr im Kundenprofil Ihrer Miles & More-Karte oder auf Lufthansa.com unter „meine Buchungen“, Lufthansa wird Passagiere zeitnah informieren
- kontrollieren Sie den Flugstatus online
Links und Hilfe zum Thema:
- Lufthansa Call-Center: +49 69 86 799 799
- hier Flugstatus online prüfen
- Liste der gestrichenen Flüge
07.11.2015 so streiken die Flugbegleiter am Samstag
Die Flugbegleiter der Lufthansa setzen ihren Streik am Samstag am Drehkreuz Frankfurt und in Düsseldorf fort. Sie seien von 6 Uhr bis 23 Uhr zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, teilte die Gewerkschaft Ufo am Freitag in Frankfurt mit. In Düsseldorf sollen – anders als in Frankfurt – auch Langstrecken-Verbindungen betroffen sein. In Frankfurt sollen Langstreckenflieger aber abheben können und eventuell am Freitag in Frankfurt gestrandete Transit-Passagiere an ihre Übersee-Zielorte bringen. Keine Streiks gibt es weiterhin in München.
Für den Sonntag hat Ufo eine bundesweite Pause des Ausstands ausgerufen, weil an diesem Tag viele Privatreisende unterwegs seien.
Nicht betroffen sind die Flüge von Lufthansa City Line, Germanwings, Eurowings, Air Dolomiti, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines. Die Flüge dieser Gesellschaften werden planmäßig durchgeführt.
Passagieren wird geraten:
- hinterlegen Sie Ihre Mobiltelefonnr im Kundenprofil Ihrer Miles & More-Karte oder auf Lufthansa.com unter „meine Buchungen“, Lufthansa wird Passagiere zeitnah informieren
- kontrollieren Sie den Flugstatus online
Links und Hilfe zum Thema:
- Lufthansa Call-Center: +49 69 86 799 799
- Kunden mit Tickets von IATA-Reisebüros erhalten direkt dort Hilfe
06.11.2015 Lufthansa-Streik Flugbegleiter
update 06.11.2015 um 09:40 h
- Lufthansa veröffentlicht Liste der gestrichenen Flüge
update 06.11.2015 um 08:30 h
- wann: Freitag, 06.11.2015 Streik von 14.00 h bis 23.00 h, 9 Stunden
- wer: Crews die in Frankfurt und Düsseldorf stationiert sind
- Ausgenommen von diesem Streikaufruf sind regionale Flugbegleiter mit ausländischer Homebase (Delhi, Bangkok) und Mitarbeiter, die bei der Lufthansa aufgrund eines Zeitvertrages (§ 1 Abs. 5 MTV Nr. 2) beschäftigt sind (JAZ, FAZ).
- Nicht betroffen sind die Flüge von Lufthansa City Line, Germanwings, Eurowings, Air Dolomiti, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines. Die Flüge dieser Gesellschaften werden planmäßig durchgeführt.
06.11.2015 Lufthansa-Flugbegleiter-Streik
Am Donnerstag, 05.11.2015 um 17:00 h ist ein letztes Ultimatum der Gewerkschaft UFO an die Lufthansa ergebnislos abgelaufen. Die Flugbegleiter werden voraussichtlich eine Woche lang streiken.
Da die Gewerkschaft erst im Laufe des Vormittags des 06.11.2015 konkrete Streikmaßnahmen verkünden wird, konnte Lufthansa den Notflugplan bisher nicht veröffentlichen.
Nicht betroffen sind die Flüge von Lufthansa City Line, Germanwings, Eurowings, Air Dolomiti, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines. Die Flüge dieser Gesellschaften werden planmäßig durchgeführt.
Passagieren wird geraten:
- hinterlegen Sie Ihre Mobiltelefonnr im Kundenprofil Ihrer Miles & More-Karte oder auf Lufthansa.com unter „meine Buchungen“, Lufthansa wird Passagiere zeitnah informieren
- kontrollieren Sie den Flugstatus online
Links und Hilfe zum Thema:
- Lufthansa Call-Center: +49 69 86 799 799
- Kunden mit Tickets von IATA-Reisebüros erhalten direkt dort Hilfe
Obwohl zurzeit noch keine konkreten Streikmaßnahmen bekannt sind, gilt bereits ab sofort folgende Kulanzregel – zunächst begrenzt bis einschließlich 9. November 2015: |
Alle Fluggäste mit einem gebuchten Lufthansa Flug auf LH Dokument von 6. bis 9. November 2015 von/nach/über Frankfurt, München und Düsseldorf deren Flug nicht gestrichen ist und deren Ticket bis 5. November 2015 ausgestellt wurde, können einmalig kostenfrei umbuchen. |
02.11.2015 Lufthansa-Flugbegleiter drohen mit Streik
UFO, die Gewerkschaft der Flugbegleiter hat ein letztes Ultimatum an Lufthansa gestellt. Sofern dieses am Donnerstag, 05.11.2015 nachmittags ohne Einigung abläuft. sind ab Freitag, 06.11.2015 Streiks möglich. UFO wird dann kurzfristig über die Arbeitskampfmaßnahmen informieren.
Kommt es wirklich zum Äußersten, dann wollen die Flugbegleiter 1 Woche lang streiken.