Reisende, die heute von oder nach Frankreich fliegen möchten, könnten aufgrund eines neuen Streiks der französischen Beamten in Ihrer Reiseplanung beeinträchtigt werden. Die Beförderungsleistungen innerhalb Frankreichs sind wohl auch durch den Streik betroffen. Reisende sollten mit Flugausfällen und auch Flugverspätungen rechnen. Die europäischen Flugsicherung Eurocontrol warnte, dass zudem auch die Flugsicherung in Frankreich aufgrund des Streiks betroffen sein kann. Der Streik soll voraussichtlich bis morgen, 16.10.2013, 06:00 Uhr andauern.
Autor: d.ambros
18.10.2013 Generalstreik in Italien angekündigt
Ein Generalstreik soll am 18.10.2013 das öffentliche Leben in Italien lahmlegen. Auch ENAV, verantwortlich für Flugsicherheit wird an diesem Tag 4 Stunden in der Zeit von 13.00 h bis 17.00 h streiken. Rechnen Sie in dieser Zeit mit Flugausfällen und Verzögerungen.
Weiterhin wird der Streik Auswirkungen auf die öffentlichen Verkehrsmittel, Busse und Bahnen haben. In größeren Städten wurden Demonstrationen angemeldet.
10.10.2013: Fluglotsen wollen in Frankreich streiken
Der für den 10. Oktober angekündigte Streik der europäischen Fluglotsen wurde zwar abgeblasen, jedoch wollen in Frankreich die Mitarbeiter der Flugsicherung morgen trotzdem die Arbeit niederlegen und damit für Verspätungen und Flugausfälle sorgen. Laut Eurocontrol wird die Flugsicherung unter anderem in Paris, Reims, Brest, Bordeaux und Marseille mit verringerter Kapazität arbeiten. Die Flüge in Richtung Süden an den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly werden wohl zwischen 4 und 12 Uhr um ein Drittel reduziert werden. Zudem wird es auch an den Flughäfen von Lyon und Marseille zwischen 4 und 18 Uhr 30 Prozent weniger Starts und Landungen geben. Air France weist die Passagiere auf mögliche Einschränkungen bei Inlandsflügen ab Paris-Orly, Lyon, Marseille, Nizza und Toulouse hin.
10.10.2013 kein Fluglotsenstreik
Lt. einer Pressemitteilung wurde der „Aktionstag“ der Fluglotsen am 10.10.2013 abgesagt. Offensichtlich hat es Signale aus Brüssel zur Neuordnung des Flugverkehrs in Europa gegeben, über welche die europäischen Fluglotsen nochmals verhandeln können. Das Thema ist aber noch nicht durch, erzielt man keine Einigung, wird es im Herbst 2013 noch Streiks geben.
10. Oktober 2013: „Aktionstag“ der europäischen Fluglotsen / GDF informiert erst am 06.10.2013
In einer Mitgliederinfo vom 30.09.2013 teilt GdF, die Gewerkschaft der Fluglotsen mit, daß erst am 06.10.2013 Ausmaß, Art und Umfang der geplanten Arbeitskampfmassnahmen veröffentlicht wird. Man wartet die Ergebnisse der Konferenz der ATCEUC (Vereinigung der europäischen Air Traffic Contoller) ab, die vom 02.10. – 04.10.2013 auf Malta stattfindet.
Auf Grund der dürftigen Informationslage können auch Fluglinien derzeit noch keine Auskünfte bezüglich Auswirkungen, Einschränkungen oder gar Flugstreicheungen geben. „Man werde die Passgiere rechtzeitig informieren“ ist die Standardauskunft. Umbuchungen werden derzeit nur gegen die entsprechenden Gebühren und Aufzahlungen vorgenommen.
Es ist davon auszugehen, daß auch aus den anderen eurpäischen Ländern erste Informationen bezüglich Arbeitskampfmaßnahmen erst nach der ATCEUC-Konferenz veröffentlicht werden.
Am 10.10.2013 haben die gewerkschaftlich organisierten Fluglotsen europaweit zu einem „Aktionstag“ aufgerufen. Auslöser ist der gemeinsame Kampf gegen geplante, neue EU-Regelungen im Flugverkehr.
10. Oktober 2013: „Aktionstag“ der europäischen Fluglotsen / GDF unterstützt die Aktion
update 26.09.2013: Die Koordinationsstelle der europäischen Fluglotsen ATCEUC, wird in einem Treffen vom 02.10. bis 04.10.2013 die einzelnen Maßnahmen und den Umfang für den „Aktionstag“ am 10.10.2013 besprechen. GdF, die Gewerkschaft der Fluglotsen verspricht eine frühzeitige Information bezüglich Art und Umfang der Streikmaßnahmen , damit sich Flughäfen, Airlines und Passagiere darauf einstellen können.
update 24.09.2013: Deutsche Fluglotsen wollen am Aktionstag teilnehmen.
Flugreisende sollten sich am 10. Oktober darauf gefasst machen, dass seine Reisepläne scheitern könnten. Grund ist ein „Aktionstag“, zu dem die Air Traffic Controllers European Unions Coordination (ATCEUC) rund 14.000 Fluglotsen in 28 europäischen Ländern aufgerufen hat. In welcher Form der Tag anlaufen soll, wird in den nächsten Tagen geklärt. Der „Aktionstag“ wird im Flugverkehr erhebliche Auswirkungen und Beeinträchtigungen zur Folge haben. Die Fluglotsen wollen gegen den von der EU geplanten einheitlichen europäischen Luftraum protestieren. Die Gewerkschaften befürchten den Verlust von europaweit knapp 10.000 Arbeitsplätzen. Insgesamt wollen 24 nationale Gewerkschaften an dem Aktionstag teilnehmen.
Artikel zum Thema:
- Deutsche Fluglotsen wollen teilnehmen
- GDF unterstützt den Aktionstag der eurupäischen Airtraffic Controller
- Fluglotsen fürchten um ihren Job
18./19.09.2013: Generalstreik Griechenland
Griechenlandreisende sollten sich wieder auf Einschränkungen im öffentlichen Leben einstellen. Grund ist ein erneuter Generalstreik im öffentlichen Dienst welcher für Mittwoch, den 18. September, und Donnerstag, den 19. September, aufgerufen wird. Es ist damit zu rechnen, das staatliche Museen und archäologische Stätten an beiden Tagen geschlossen werden. Natürlich muss auch im öffentlichen Nahverkehr mit Ausfällen gerechnet werden. Ob sich die Fluglotsen dem Streik anschließen, steht bis jetzt noch nicht fest. Dies hätte dann auch Ausfälle im innergriechischen Flugverkehr zur Folge.
Bitte informieren Sie sich noch vor der Reise bei der von Ihnen gebuchten Airline.
10.09.2013 Frankreich – Streik im öffentlichen Dienst
Reisende müssen sich am Dienstag, 10.09.2013 auf Beeinträchtigungen im öffentlichen Verkehr in Frankreich einstellen. Laut Medienberichten wollen vier Gewerkschaften landesweit das öffentliche Leben lahmlegen. Mit erheblichen Beeinträchtigungen bei Bussen und Bahnen ist zu rechnen. In vielen Städten sind Demonstrationen und Kundgebungen geplant.
Portugal: Streik des Bodenpersonals abgesagt
Laut portugiesischen Berichten, hat die Gewerkschaft SITAVA den von Freitag, 30. August bis Sonntag, 01. September angekündigten Streik der Abfertigungsfirma Groundforce abgesagt.
30.08.2013 Vancouver Streik der Flughafenmitarbeiter
In Vancouver wollen die Mitarbeiter des Flughafens ab heute, 30.08.2013 insgesamt 72 Stunden streiken. Mit Ausfällen und erheblichen Verspätungen ist zurechnen.
Hier gehts zur Pressemeldung