10.09.2014 Lufthansa-Pilotenstreik in München

Am 10.09.2014 werden die Lufthansa-Piloten am Flughafen München von 10.00 h bis 18.00 h streiken. Lufthansa arbeitet an einem „Notflugplan“ und weist darauf hin, daß Flüge von SWISS, LeopardenAustrian, Brussels Airlines und Air Dolimiti planmässig verkehren.

Wichtig in diesem Zusammenhang: betroffen sind auch schon Flüge am 09.09.2014.

Kulanzregel:  

Es gilt folgende Kulanzregel: Alle Fluggäste mit einem gebuchten Lufthansa Flug auf LH Dokument am 10. September 2014 von/über/nach München, deren Flug nicht gestrichen ist und deren Ticket bis 9. September 2014 ausgestellt wurde, können einmalig kostenfrei umbuchen.

Umtausch Flugticket in Bahnticket: 

Innerdeutsch reisende Fluggäste, deren Lufthansa Flüge aufgrund des Streiks gestrichen wurden, können die Züge der Deutsche Bahn nutzen und sich unter LH.com im Bereich „Meine Buchungen“ oder an einem Lufthansa Check-in Automaten einen Bahnvoucher selbst ausstellen.

 

Hilfe und Links zum Thema:

05.09.2014 Lufthansa-Pilotenstreik in Frankfurt

Am Freitag, 05.09.2014 werden die Lufthansa-Piloten in Frankfurt streiken. Wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit mitteilt, werden Abflüge in Frankfurt von 17.00 h bis 23.00 h vor allem für Kurz- und Mittelstrecken nicht stattfinden.

Lufthansa wird einen Sonderflugplan erstellen. Bereits ab 13.00 h müssen Passagiere mit Beeinträchtigungen rechnen.

Bestreikt werden Lufthansa-Flüge, die mit folgenden Maschinentypen geflogen werden:

  • gesamte Airbus A320-family
  • Boeing 737
  • Embraer

Links und Hilfe zum Thema:

29.08.2014 Pilotenstreik Germanwings angekündigt

upadate 28.08. um 18.00 h: Die Gespräche der Pilotengewerkschaft „Vereinigung Cockpit“ mit Lufhthansa/Germanwings sind gescheitert. Am Freitag, 29.08.2014 werden die Germanwings-Piloten 6 Stunden die Arbeit niederlegen. Betroffen sind vor allem innerdeutsche Flüge. Flüge in Urlaubsdestinationen sollen mit Management-Piloten bzw. auch mit gecharterten Maschinen geflogen werden

LeopardenVon 06.00 h bis 12.00 h sollen Germanwings-Flieger am Freitag am Boden bleiben. Nicht betroffen sind Flüge, die von Eurowings durchgeführt werden. Reisende sollten sich deshalb unbedingt rechtzeitig informieren, mit welcher Airline die Durchführung des geplanten Fluges geplant ist.

Links und Hilfe zum Thema:

29.08. – 31.08.2014: Streik in Madrid

Reisende, die am kommenden Wochenende nach oder von Madrid fliegen, müssen mit EinschrITO_Reisebuero - buchen im IATA-Reisebüroänkungen rechnen. An dem Wochenende hat die Gewerkschaft CGT-Aena hat zum Streik aufgerufen. Der Ausstand soll am Freitag, den 29. August, von 15 bis 22 Uhr dauern und am Sonntag, den 31. August, sollen die Airport-Mitarbeiter von 7 bis 10 Uhr und von 20 bis 22 Uhr die Arbeit niederlegen. Reisende müssen mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen.
Bitte erkundigen Sie sich bei der gebuchten Airline oder in Ihrem Reisebüro.

ab 25.08.2014: kurzfristige Streiks bei Lufthansa

LufthTUI Cruisesansa droht in der Ferienzeit mit neuen Streiks der Piloten   und betont einen massiven Ausfall von Flügen. Da die Verhandlungen vom Freitagabend gescheitert sind, kündigte die Gewerkschaft weitere Arbeitskampfmaßnahmen an, „mit denen ab sofort gerechnet werden muss“.

Die Ausstände werden, nicht so wie im April 72 Stunden vorher bekanntgegeben, sondern kurzfristig entschieden. Jedoch wird kein Passagier erst am Flughafen erfahren, ob sein Flug stattfindet oder nicht.

Bitte erkundigen Sie sich frühzeitig auf der Internetseite der Lufthansa oder bei der jeweiligen Buchungsstelle!

29.06.2013: Streik bei belgischer Bahn

Am Sonntagabend müssen sich Zugreisende in Belgien auf einen Streik einstellen. Die Mitarbeiter der Bahngesellschaft SNCB wollen ab Sonntag, 29. Juni, 22 Uhr, für 24 Stunden die Arbeit einstellen. LeopardenInfos über die Auswirkungen des Streiks liegen noch nicht vor. Laut DB sind genaue Einschätzungen erst heute Nachmittag möglich.

24.06. – 29.06.2014: Fluglotsenstreik in Frankreich

Hart treffen wird es diese Woche Flugreisende in oder nach Frankreich. Die Fluglotsen machen ihre Drohung wahr und streiken vom 24. bis 29. Juni. Das Flugprogramm an den Flughäfen in Paris, Lyon, Bordeaux und Nantes wird zunächst auf die Hälfte reduziert. Für die Nizza, Toulouse und Marseille wird es einen Minimal-Service geben. Zeitweise sollen unter anderem Nachts die Airports geschlossen werden. Auch Passagiere, die durch den französischen Luftraum zum Beispiel nach Nordafrika fliegen, müssen wegen Umleitungen mit Verzögerungen rechnen. Air France plant zumindest die Langstreckenflüge an den Streiktagen durchführen zu können. Passagieren auf der Mittel- und Kurzstrecke rät die Airline, auf einen anderen Reisetermin auszuweichen und bietet den betroffenen Passagieren die kostenlose Umbuchung an. Lufthansa hat sich zu Ihrem Flugplan noch nicht geäußert.

10.06. + 11.06.2014: Bahnstreik in Frankreich

Reisende, die am 10.06. und 11.06.2014 mit dem Zug in Frankreich unterwegs sind, müssen mit Problemen und Einschränkungen im Verkehr rechnen. Die Gewerkschaften drohen mit einem Streik bei der Bahngesellschaft SNCF. Wie weit sich der Streik auswirken wird, kann noch nicht konkret gesagt werden. Passagiere sollten sich am Dienstag ab 19 Uhr auf Behinderungen einstellen. Der Ausstand soll vorerst 24 Stunden dauern, mit weiteren Streiks soll gerechnet werden.