Lt. Medienberichten muß der irische Billigflieger in der kommenden Woche bis zu 600 Flüge streichen. Am Mittwoch 25.07.2018 und Donnerstag 26.07.2018 sind ca 100.000 Passagiere betroffen.
Hier gehts zu einer Meldung der „WELT“
Lt. Medienberichten muß der irische Billigflieger in der kommenden Woche bis zu 600 Flüge streichen. Am Mittwoch 25.07.2018 und Donnerstag 26.07.2018 sind ca 100.000 Passagiere betroffen.
Hier gehts zu einer Meldung der „WELT“
update 19.07.2018: Anscheinend konnten sie die Tarifparteien einigen. Lt. einer Meldung von EUROCONTROL wurd der für 21.07.2018 abgesagt.
Von EUROCONTROL liegen Informationen vor, daß die italienischen Fluglotsen am Samstag, 21.07.2018 ganztägig streiken wollen.
Auf allen Flughäfen des Landes ist mit Ausfällen und/oder Einschränkungen zu rechnen. Ankommende Interkontflüge müssen lt. italienischem Recht landen können. Auch die verbindungen zu den Inseln sind vom Streik ausgenommen.
Bei einer ähnlichen Aktion im Mai sind landesweit knapp tausend Fluge ausgefallen.
Gewerkschaften im Unternehmen kennt der irische Billigflieger RYANAIR nicht. Im Juli 2018 mussten wegen einem Streik in Irland das erste mal Maschinen am Boden bleiben, Knapp 100 Piloten haben den den Dienst verweigert – ein Novum in der 33-jährigen Firmengeschichte.
Auch in Deutschland droht zum Beginn der Sommerferien Ungemach. Derzeit läuft bei den in Deutschland stationierten Piloten eine Urabstimmung, die just in der Hauptferienzeit zum Streik führen könnte.
Auch in anderen, europäschen Ländern sieht sich RYANAIR derzeit mit Arbeitskämpfen konfrontiert. Das Kabinenpersonal in Italien, Spanien, Portugal und Belgien hat Streiks angekündigt.
Für das Unternehmen stellt sich somit im Sommer 2018 eine völlig neue Situation ein. Ob die europaweiten Arbeitskämpfe das Geschäftsmodell von RYANAIR in Frage stellen, bleibt abzuwarten.
Streikankündigung für RYANAIR:
20.07.2018 Freitag, Piloten in Irland, 24 Stunden
24.07.2018 Dienstag, Piloten in Irland, 24 Stunden
Die 5 wichtigsten Gewerkschaften der Luftfahrtindustrie haben für Freitag, 13.07.2018 ca 15.000 Mitarbeiter in Argentinien zum Streik aufgerufen.
Wird der Streikaufruf umgesetzt, wercen ca 650 Flüge und 80.000 Passagiere betroffen sein. In Argentinien beginnen Mitte Juli die Winterferien.
Vom 28.06.2018 ab 22.00 h bis 30.06.2018 um 22.00 h wird bei SNCB gestreikt. Reisende im Inladnsdverkehr müssen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Auch THALYS rechnet mit Betriesbstörungen. Grundsätzlich soll der internationale Verkehr nicht betroffen sein.
Weitere Infos erhalten Sie hier
Besonders kampflustig sind die Südfranzosen. Bereits der dritte Ausstand binnen kürzester Zeit wurd für das kommenden Wochenende, 09.06. / 10.06.2018 angekündigt. Noch finden Gespräche statt, aber wenn der Streik stattfindet, sind die Flughäfen in Südfrankreich betroffen.
Auch für den Flugverkehr Richtung Spanien und Nordafrika wird es Auswirkungen geben. Wenn Umwege geflogen werden müssen, wird es zu Verspätungen kommen.
Am Freitag, 08.06.2018 streiken ab 13.00 h bis 17.00 h die italienischen Fluglotsen. Es ist mit Verspätungen und Annullierungen zu rechnen. Lufthansa hat bereits Flüge gestrichen. Passgiere sollten dringend ihren Flugstatus checken.
22.05.2018: Die Pläne von Präsident Macron sehen u.a. auch vor, bis 2022 im öffentlichen Dienst rund 122.000 Stellen abzubauen. Die Gewerkschaften haben für den 22.05.2018 deshalb zu Generalstreik aufgerufen.
Da auch die Fluglotsen streiken werden ist auch mit Verzögerungen und Ausfällen im Flugverkehr zu rechnen. Besonders betroffen soll wohl der Flughafen Orly sein. Während Ryanair wohl Flüge streicht, möchte Air France im internationlen Verkehr alle Flüge auf den Weg bringen.
Reisende müssen auch mit erheblichen Einschränkungen und Behinderungen bei Bussen und Bahnen rechnen. Bei den S-Bahnen (RER) sind bisher ca 50 % der Züge ausgefallen. Bei der Paris Metro sind anscheinend 9 von 10 Zügen gefahren.
Links zum Thema:
Die Mitteilung von Air France
Flugstatus prüfen bei Air France
Die Machtprobe zwischen den SNCF-Mitarbeitern und Präsident Macron geht an folgenden Streiktagen in die nächste Runde: 18.05. / 19.05. / 23.05. / 24.05. / 28.05. / 29.05.2018
Die Fluglotsen in Marseille sind vom 12. Mai morgens bis zum 14. Mai morgens zum Streik aufgerufen. Die genauen Flugauswirkungen sind noch nicht ersichtlich, mit Verspätungen und Flugausfällen ist jedoch zu rechnen.
Der Streik könnte auch Auswirkungen auf Flugverbindungen haben, die den südfranzösischen Luftraum durchqueren. Dadurch kommt es möglicherweise ebenfalls zu Verspätungen.