September 2015: Streik Bodenpersonal Spanien

update am 02.09.2015

Streikserie bei der Ground Handling-Firma Menzies Aviation.

In Madrid sind für den 4., 11., 18. und 25 September jeweils von 4.30 bis 7.30 Uhr und von 19.30 bis 21.30 Uhr Ausstände angekündigt.

Barcelona ist am 6., 7., 13., 14., 16., 20., 21., 27. und 28. September jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 20 Uhr betroffen.

Auf dem Flughafen Palma de Mallorca wollen die Menzies-Mitarbeiter am 7., 9., 14., 16., 21., 23., 28. und 30. September von 10 bis 14 Uhr und von 16 bis 20 Uhr die Arbeit niederlegen.

Málaga soll am 5., 6., 12., 13., 19., 20., 26. und 27. September jeweils vormittags und abends bestreikt werden.

Für Alicante sind am 7., 9., 14., 16., 21., 23., 28., und 30. September von 10 bis 14 Uhr und von 16 bis 20 Uhr Arbeitsniederlegungen geplant.

Laut Medienberichten sollen Passagiere von Easyjet und Vueling am meisten von den Streiks betroffen sein.
Nachricht vom 27.08.2015

An Spaniens Flughäfen wird an folgenden Tagen durch das Bodenpersonal die Arbeit niedergelegt:

04.09.2015 ; 11.09.2015; 18.09.2015 und 25.09.2015

Voraussichtlich betroffen sind davon die Flughäfen in Alicante, Barcelona, Malaga, Madrid und Mallorca. An den oben genannten Tagen wird in der Zeit von 4:30 Uhr bis 07:30 Uhr und 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr gestreikt. Lt. Medienberichten zufolge werden besonders Passagiere der Easyjet und der Vueling betroffen sein.

14.07.2015 Italien Fluglotsenstreik

Am 14.07.2015 ist in Italien ein Fluglotsenstreik in der Zeit von 10.00 h bis 18.00 h angekündigt. Erste Flüge aus Deutschland wurden bereits gestrichen.

Einschränkungen sind unter anderem an den Flughäfen in Bari, Bologna, Cagliari, Genua, Venedig, Florenz, Neapel, Turin und Rom zu erwarten. Der Flugverkehr von und zu den Flughäfen Mailand-Malpensa und Mailand-Linate soll dagegen nicht vom Streik betroffen sein.

11.07.2015 Fluglotsenstreik in Spanien aber ……

ca. 80 % des Flugverkehrs sind auf Grund einer Anordnung des spanischen Verkehrsministeriums gesichert. Nachfolgend die Pressemeldung:

Wer am Wochenende nach Spanien oder innerhalb des Landes fliegen will, muss wohl doch nicht mit dem ganz großen Chaos rechnen. Zwar wollen die spanischen Fluglotsen am Samstag von 10 bis 13 Uhr und am Sonntag von 17 bis 20 Uhr die Arbeit niederlegen. Trotzdem dürften sich mögliche Störungen des Flugverkehrs in Grenzen halten. Der Grund: Das spanische Verkehrsministerium hat einen Mindestbetrieb von 80 Prozent angeordnet. Schon beim letzten Fluglotsen-Streik im Juni hatte es nur geringe Einschränkungen gegeben. Damals wurden durch die Regierung 70 Prozent der Flüge gesichert. Ein weiterer Ausstand ist für das Wochenende 25. und 26. Juli geplant.

08.07.2015 U-Bahn-Streik in London

„Alle Räder stehen still wenn die Gewerkschaft es so will“

Reisende in London brauchen gute Nerven. Zusätzlich zu dem von der Gewerkschaft ASLEF für diese Woche angekündigten Streik der U-Bahn-Fahrer haben auch die Gewerkschaften RMT, Unite und TSSA zu Streiks bei der Londoner Tube aufgerufen. Der Ausstand der drei Gewerkschaften soll am Mittwoch um 18.30 beginnen und 24 Stunden dauern. Die ASLEF-Mitglieder wollen ihren 24-Stunden-Streik am Mittwoch um 21.30 Uhr beginnen. Sollten die Aktionen nicht noch in letzter Minute abgeblasen werden, wird der U-Bahn-Verkehr laut Betreibergesellschaft Transport for London bereits am Mittwoch am späten Nachmittag eingestellt. Am Donnerstag wird die Tube ganztägig stillstehen. Reisende müssen deswegen in den anderen öffentlichen Verkehrsmitteln und auf den Straßen mit mehr Betrieb rechnen.

02.07.2015 Fluglotsenstreik in Frankreich abgesagt

Update 02.07.2015: Lt einer Airlinemeldung wurde der angekündigte Streik der Fluglotsen in Frankreich abgesagt.

In Frankreich werden voraussichtlich am 02.07 und 03.07.2015 die Fluglotsen streiken. Die Gewerkschaft SNCTA hat ihre Mitglieder für diesen Tag zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Auswirkungen sind detailliert noch nicht bekannt, es ist jedoch zu befürchten, dass auch der Überflugverkehr Richtung Südwest-Europa betroffen sein wird.

 

24.06.2015 Bahnstreik und Taxistreik Frankreich

In Frankreich ist ein Bahnstreik angekündigt. Beginn des Streiks, heute, 24.06.2015 um 19.00 h und voraussichtliches Ende Freitag, 26.06.2015 um 08.00 h. Reisende müssen sowohl im nationalen wie im internationale Bahnverkehr mit erheblichen Verzögerungen und Ausfällen rechnen.

Zur Verschärfung der Situation wird ein unbefristeter Streik der Taxifahrer beitragen, die gegen den Fahrdienst UBER protestieren.

 

ab 28.05 – 06.06.2015: Streikwelle in Island

Ab Ende Mai müssen sich Reisende in Island auf mehrere Streiks einstellen. Die Gewerkschaft hat im Zeitraum 28. Mai und 6. Juni zu Streikaktionen in unterschiedlichen Wirtschaftssparten aufgerufen.                                                 Am 28. und 29. Mai machen die Mitarbeiter der Busgesellschaften den Anfang. An den beiden darauffolgenden Tagen sind die Mitarbeiter der Hotels und Gästehäuser zum Streik aufgerufen.                                                                           Am 31. Mai und am 1. Juni soll an den Check-in-Schaltern am Flughafen ein Ausstand stattfinden.                                                                                                     Am 2. und 3. Juni legen die Beschäftigten der Schiffsgesellschaften und Lebensmittelgeschäfte sowie am 4. und 5. Juni die Mitarbeiter der Ölgesellschaften die Arbeit nieder.                                                                              Für den 6. Juni ein Generalstreik geplant.

31.05 + 01.06.2015: Streik im Flugsektor Griechenland

Urlauber und Geschäftsreisende müssen am kommenden Sonntag und Montag mit Einschränkungen im griechischen Luftverkehr rechnen. An diesen beiden Tagen hat der Gewerkschaftsverbund „Federation of Civil Aviation Authority Unions“ zum Streik aufgerufen. Welche Auswirkungen der Ausstand haben wird, ist derzeit nicht absehbar.