Update 04.09.2025 Massive Einschränkungen am 10.02.2025
Reisende in und nach Frankreich sollten sich auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen: Für den 10. September haben verschiedene Gruppierungen zu umfangreichen Protestaktionen unter dem Motto „Bloquons tout“ („Alles blockieren“) aufgerufen. Die Proteste richten sich gegen die Haushaltssparpläne der französischen Regierung und könnten Bahn-, Flug- und ÖPNV-Verbindungen massiv beeinträchtigen. Zudem werden Einschränkungen im öffentlichen Raum erwartet, teilen verschiedene Medien mit.
In erster Linie dürfte der Reiseverkehr betroffen sein. Die Proteste könnten sich zudem auch auf die darauffolgenden Tage ausweiten. Darüber hinaus ist nicht ausgeschlossen, dass weitere Bereiche wie Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Schulen oder Banken in Mitleidenschaft gezogen werden.
Update 04.09.2025: Auch für den 18.09. haben bereits mehrere Gewerkschaften angekündigt, zu streiken. So sind im Fernverkehr (TGV, Ouigo, TER, Intercités und Transilien) wie auch im Nahverkehr in Paris und Île-de-France Einschränkungen zu erwarten. Die konkreten Einschränkungen werden im Vorhinein auf den Seiten der Betreiber kommuniziert.
C’est la grève
Update 11.08.2025: Für den öffentlichen Sektor haben die Gewerkschaften FSU Territoriale und Force Ouvrière inzwischen für den gesamten September zu Streiks aufgerufen.
C’est la grève
04.08.2025: Die Gewerkschaft Force Ouvrière hat landesweite Generalstreiks zwischen dem 01.09. und dem 30.11. angekündigt, um gegen Sparmaßnahmen der Regierung zu protestieren. Aktuell ist unklar, ob während des ganzen Zeitraums kleinere Streikaktionen geplant sind oder ob es an einzelnen Tagen innerhalb dieses Zeitraums zu größeren Streiks kommt.
Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
C’est la grève