04.09.2025 Lufthansa-Piloten, Urabstimmung

VC-Vereinigung Cockpit erklärt nach sieben Verhandlungsrunden die Gespräche mit Lufthansa und Lufthansa Cargo über einen neuen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung (TV Rente) für gescheitert.

Die LH-Piltoten wurden zur Urabstimmung aufgerufen. Sollten dabb die Vorzeichen auf Streik stehen, könnte den Passagieren noch ein heißer Herbst bevorstehen.

Anmerkung: Lufthansa-Töchter wie EUROWINGS / DISCOVER usw. sind nicht betroffen.

06.09.2025 Italien – Flugverkehr

Update 04.09.2025: Reisende in und auf dem Weg nach Italien sollten weiterhin beachten, dass am Samstag (06.09.) zwischen 12 Uhr und 16 Uhr (Ortszeit) ein landesweiter Streik im Flugverkehr stattfindet.
MIT

05.08.2025: Am 06.09. findet in Italien zwischen 12 Uhr und 16 Uhr (Ortszeit) ein landesweiter Streik im Flugverkehr statt.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
MIT

05.09.2025 London-Underground

Update 04.09.2025: Aktuellen Medienberichten zufolge ist im Netz der London Underground erst ab Sonntag (07.09.) mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Von Mitternacht (Ortszeit) bis Donnerstag (11.09., 23:59 Uhr) wird auf verschiedenen Linien gestreikt.
Sky News

Update 01.09.2025: Ab Freitag (05.09.) kommt es in London zu erheblichen Verkehrsstörungen. Der U-Bahn-Verkehr wird auf mehreren Linien stark beeinträchtigt sein, so dass bis zum 11.09. nur wenige oder gar keine Verbindungen zu erwarten sind. Alle zwischen Montag (08.09.) und 11.09. verkehrenden Linien werden nach 8 Uhr morgens (Ortszeit) wieder aufgenommen. Auch der Betrieb der Docklands Light Railway wird von Dienstag (09.09.) bis zum 11.09. eingestellt. Die Organisatoren erklärten, dass der Streik fortgesetzt wird, wenn keine Einigung mit der Betriebsleitung erzielt wird.
LBC, Translated by DeepL

August 2025 – Portugal landesweite Streiks der Bodenabfertigung an meherern Tagen

Update 11.08.2025: Aktuellen Medienberichten zufolge stehen die nächsten Streiktermine der Bodenabfertigung (SPDH/Menzies) fest: Demnach wird zwischen Freitag (15.08.) und Montag (18.08.) sowie zwischen 29.08. und 01.09. gestreikt.
SAPO


Update 07.08.2025: Reisende in oder nach Portugal sollten nach wie vor beachten, dass von Freitag bis Montag (08.08. bis 11.08.) ein Streik bei der Bodenabfertigung stattfindet.
oGuia


Update 27.07.2025: Vom 22.08. bis zum 25.08. sind weitere Streiks geplant, von denen alle größeren Flughäfen des Landes betroffen sind, darunter Lissabon, Porto, Faro und Madeira.
oe24.at,

Griechenland intensiv erleben

Indien – 13.08.2025 – Proteste im gesamten Land

Die Samyukt Kisan Morcha (SKM) und mehrere Gewerkschaften haben für den 13.08. landesweit eine Protestaktion geplant.
Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Operationen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
Times of India

Amirandes, A Grecotel Resort to Live

Spanien – Madrid – Serie von Streiks ab 15.08. am Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas (MAD)

Mehrere Gewerkschaften haben eine Reihe von Streiks der Abfertigungsmitarbeiter von Azul Handling, einer Ryanair-Tochtergesellschaft, angekündigt, die vom 15. bis 17.08. am Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas (MAD) in Madrid beginnen sollen.

Der Streik wird an den Wochenenden vom 23. bis 24. und 30. bis 31.08., vom 06. bis 07. und 13. bis 14.09., vom 11. bis 12.10., vom 01. bis 02. und 08. bis 09.11., vom 20. bis 21. und vom 27. bis 28.12. sowie am 31.12. fortgesetzt. Die Streiks zielen darauf ab, den Betrieb während einiger der Hauptreisezeiten zu stören.
Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten.
Euro Weekly News,

Tipp:

Ihre Flugbuchung sollte mit exakten Kontaktdaten (Email / Mobilrufnummer) versehen sein, damit Nachrichten Sie auch erreichen.

Checken Sie in den betroffenen Zeiträumen auch regelmässig Ihren Flugstatus.

Frankreich – Landesweite Generalstreiks unklaren Ausmaßes zwischen dem 01.09. und 30.11.Frankreich –

Update 04.09.2025 Massive Einschränkungen am 10.02.2025

Reisende in und nach Frankreich sollten sich auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen: Für den 10. September haben verschiedene Gruppierungen zu umfangreichen Protestaktionen unter dem Motto „Bloquons tout“ („Alles blockieren“) aufgerufen. Die Proteste richten sich gegen die Haushaltssparpläne der französischen Regierung und könnten Bahn-, Flug- und ÖPNV-Verbindungen massiv beeinträchtigen. Zudem werden Einschränkungen im öffentlichen Raum erwartet, teilen verschiedene Medien mit.

In erster Linie dürfte der Reiseverkehr betroffen sein. Die Proteste könnten sich zudem auch auf die darauffolgenden Tage ausweiten. Darüber hinaus ist nicht ausgeschlossen, dass weitere Bereiche wie Krankenhäuser, Polizei, Feuerwehr, Schulen oder Banken in Mitleidenschaft gezogen werden.

Update 04.09.2025: Auch für den 18.09. haben bereits mehrere Gewerkschaften angekündigt, zu streiken. So sind im Fernverkehr (TGV, Ouigo, TER, Intercités und Transilien) wie auch im Nahverkehr in Paris und Île-de-France Einschränkungen zu erwarten. Die konkreten Einschränkungen werden im Vorhinein auf den Seiten der Betreiber kommuniziert.
C’est la grève

Update 11.08.2025: Für den öffentlichen Sektor haben die Gewerkschaften FSU Territoriale und Force Ouvrière inzwischen für den gesamten September zu Streiks aufgerufen.
C’est la grève

04.08.2025: Die Gewerkschaft Force Ouvrière hat landesweite Generalstreiks zwischen dem 01.09. und dem 30.11. angekündigt, um gegen Sparmaßnahmen der Regierung zu protestieren. Aktuell ist unklar, ob während des ganzen Zeitraums kleinere Streikaktionen geplant sind oder ob es an einzelnen Tagen innerhalb dieses Zeitraums zu größeren Streiks kommt.
Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich. Reisende sollten Vorsicht walten lassen, Demonstrationen, Straßenblockaden, Menschenansammlungen und Aufmärsche von Sicherheitskräften weiträumig meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.
C’est la grève