update vom 06.12.2023: Update 06.12.2023 (2): Berichten zufolge wird der Zugverkehr des Heathrow Express am Donnerstag vor 7 Uhr und nach 19:15 Uhr (07.12., Ortszeit) wegen des Streiks eingestellt. Die Elizabeth- und Piccadilly-Linien werden am Donnerstag (07.12.) normal verkehren.
Die Gewerkschaft Associated Society of Locomotive Engineers and Firemen (ASLEF) hat von Freitag (01.12.) bis Samstag (09.12.) landesweit zu einer Reihe von Streiks aufgerufen, um den seit langem andauernden Streit um Lohnerhöhungen für Lokführer zu beenden.
Die Taxifahrer in Athen werden von Dienstag bis Mittwoch (05./06.12.) in einen 48-stündigen Streik treten. Sie protestieren damit gegen ein geplantes Steuergesetz.
Berichten zufolge sind am Freitag (01.12.) fast alle TGV-ICE-Fernverkehrsverbindungen zwischen Saarbrücken (Deutschland) und Paris gestrichen worden. Die Bahnverbindungen im ganzen Land sind weiterhin vom Streik betroffen, und weitere Zugausfälle und Verspätungen sind nicht auszuschließen, ebenso wenig wie weitere Einschränkungen der internationalen Bahnverbindungen.
Berichten zufolge haben die Eisenbahner von Renfe und Adif zu landesweiten Streiks an mehreren Tagen im November und Dezember aufgerufen. Die Bahnstreiks sind derzeit für den 24. und 30.11. sowie für den 01., 04. und 05.12. geplant.
Im Vorfeld des Streiks am Freitag und der zusätzlichen Streiks am 30.11. sowie am 01., 04. und 05.12. hat Renfe über 1.500 Züge gestrichen.
Berichten zufolge wird im Piemont am 24.11. ein Bahnstreik stattfinden. Der Streik wird zwischen 9 Uhr und 17 Uhr (Ortszeit) stattfinden. Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen.
Berichten zufolge wird es am 24.11. zu einem landesweiten Streik im Luftverkehr kommen. Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.
Das Bodenpersonal des Flughafens Palma de Mallorca wird Medienangaben zufolge im Dezember streiken. Die genauen Streiktermine sind noch nicht bekannt, die Gewerkschaft UGT nannte den 04. – 10.12. als wahrscheinlichen Zeitraum.
Die GDL, Gewerkschaft der Lokführer hat zu einem Warnstreik aufgerufen
Beginn: Mittwoch 15.11.2023 um 22.00 h bis 16.11.2023 um 18.00 h
Regelung für vom Streik betroffene Reisende:
Alle Fahrgäste, die ihre für den Mittwochabend,15.11.2023 undDonnerstag, 16.11.2023 geplante Reise aufgrund des Streiks der GDL verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das Ticket gilt dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.
Zudem haben Fahrgäste im Rahmen einer Sonderkulanz auch die Möglichkeit, ihre Reise vorzuverlegen und bereits im Laufe des Mittwochs, 15.11.2023 früher zu fahren. In diesem Fall empfehlen wir, die Reise bereits früh am Tag anzutreten, um so sicherzustellen, dass sie vor Streikbeginn um 22 Uhr an ihrem Zielort sind.
Das Unternehmen kündigte einen Notfallfahrplan an. Das Angebot an Fahrten werde stark reduziert. „Für diese Fahrten setzt die DB längere Züge mit mehr Sitzplätzen ein, um möglichst viele Menschen an ihr Ziel bringen zu können. Dennoch kann eine Mitfahrt nicht garantiert werden“, teilte sie mit.